Kontrollen gegen illegale Taxifahrer am Flughafen Mallorca

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die Generaldirektion für Mobilität der Regionalregierung hat in Zusammenarbeit mit der örtlichen Polizei von Palma auf Mallorca und der Verkehrspolizei 39 Anzeigen im Rahmen einer Kampagne gegen illegale Taxifahrer und zur Kontrolle der Personenbeförderungsdienste am Flughafen von Palma erstattet, bei der innerhalb von drei Tagen 552 Fahrzeuge kontrolliert wurden.

Von Dienstag bis Gründonnerstag (17.04.2025), zu Beginn der Karwoche, wurden diese 552 Fahrzeuge in Son Sant Joan kontrolliert: 258 davon waren Taxis, 189 VTC und 105 Reisebusse für den Gelegenheitsverkehr, wie das Ministerium für Wohnungswesen, Mobilität und Raumordnung in einer Mitteilung bekannt gab. Das bedeutet, dass in dieser dreitägigen Aktion am Flughafen von Palma mehr als 40 % der Mietwagenflotte und mehr als 10 % der Taxis auf Mallorca kontrolliert wurden.

Lesetipp:  Abriss von 6 Strandbars in Alcúdia
Zeitreise zum kleinen Preis! ebooks von Gustav Knudsen für den
Herbst. Alle Titel für jeweils € 3,99!

Die Protokolle wurden für die verschiedenen kontrollierten Fahrzeugtypen erstellt: 23 Taxis, 11 Busse für Gelegenheitsverkehr und 5 Mietwagen. Die Gründe für die festgestellten Verstöße waren vielfältig, vor allem Verstöße gegen die Tarifregelung im Falle von Taxis, Nichtregistrierung von Dienstleistungen im Falle von Mietwagen mit Fahrer sowie Verstöße im Zusammenhang mit dem Fahrtenschreiber und dem Fahrtenblatt von Bussen des Gelegenheitsverkehrs.

In allen diesen Fällen wird nach Abschluss des gesamten Kontrollverfahrens durch die Techniker entschieden, ob in jedem Einzelfall ein Bußgeldverfahren eingeleitet wird.

Quelle: Agenturen