Die estnische Ministerpräsidentin Kaja Kallas warnte am Donnerstag (01.12.2022), dass in dem baltischen Land möglicherweise kontrollierte Stromausfälle eingeführt werden müssen, wenn die Bürger ihren Stromverbrauch nicht reduzieren. Langfristig, so Kallas gegenüber dem öffentlich-rechtlichen Fernsehen ERR, liege die Lösung für die Energieknappheit in Investitionen in neue Energiequellen, Produktionsanlagen und Verbundnetze mit anderen Ländern.
Kurzfristig sei jedoch die einzige Lösung, den Verbrauch zu reduzieren oder in bestimmten Regionen, insbesondere in besonders kalten Wintern, kontrollierte Versorgungsunterbrechungen für einige Stunden einzuführen, betonte er.
„Ich will niemanden verängstigen oder bedrohen, ich bestätige nur, dass wir den Verbrauch reduzieren und ihn außerhalb der Spitzenlastzeiten senken müssen“, sagte sie.
Eine Senkung des Verbrauchs um 2 % in den Spitzenzeiten zwischen 7 und 9 Uhr sowie 16 und 19 Uhr würde bereits ausreichen, um das Risiko, dass diese Maßnahmen erforderlich werden, deutlich zu verringern. Kallas betonte, dass die Energieknappheit die gesamte nordische Region, die über den Nordpool-Markt versorgt wird, aus einer Reihe von Gründen betrifft, darunter das Fehlen von 1.000 Megawatt, die Russland infolge des Krieges in der Ukraine nicht mehr liefert.
Darüber hinaus sind zwei Reaktoren in den norwegischen Kernkraftwerken Rignhalls und Oskarshamn außer Betrieb, und der dritte Reaktor im finnischen Olkiluoto ist noch nicht in Betrieb.
Was Estland betrifft, so hat das Kraftwerk Auvere wieder einmal technische Probleme und ist nicht in Betrieb, was Kallas ironisch anmerkte, es sei nicht mehr „berichtenswert“, da die Nachricht sei, dass es normal laufe. „Das Problem in Estland ist, dass wir weiterhin so viel Energie verbrauchen, als ob wir diese Sorgen nicht hätten“, sagte sie. Der estnische Ministerpräsident warnte die Bürger im September vor der Möglichkeit kontrollierter Stromausfälle im Winter, falls Russland das baltische Land von seinem Stromnetz abtrennen sollte.
Quelle: Agenturen