Kostenlose Heißwasserbäder in den Pyrenäen

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Ein Bad in einem Heißwasserbecken in über 1.700 Metern Höhe, umgeben von den höchsten Gipfeln der aragonesischen Pyrenäen. Das ist kein Traum, sondern ein Luxus, der von nun an für alle zugänglich ist. Und das, ohne 1 Euro zu bezahlen.

In Benasque hat man sich schon lange mit dem alten Thermalbad herumgeschlagen. Seit dieses vor fünf Jahren seine Pforten schloss, wurde das Gebäude Opfer von Plünderungen und Vandalismus. Viele Menschen drangen in das Gebäude ein, um das heiße Wasser, das hier aus dem Boden kommt, weiterhin genießen zu können.

Selbst als die Türen und Fenster zugemauert waren, brachen die Leute sie wieder auf, um doch noch hineinzukommen. „Wahrscheinlich haben die Leute das gemacht, um zu baden„, sagt Bürgermeister Manuel Mora, “aber am Ende haben sie sogar die bronzenen Wasserhähne gestohlen“.

Lesetipp:  Kleine Begriffskunde zur Weihnachtslotterie „El Gordo“
Zeitreise zum kleinen Preis! ebooks von Gustav Knudsen für den
Herbst. Alle Titel für jeweils € 3,99!

Um die Leute davon abzuhalten, weiter in das Gebäude einzudringen, hat die Stadtverwaltung nun eine Badewanne mit einem Durchmesser von 3 Metern und einer Tiefe von etwas mehr als 50 Zentimetern direkt vor dem Bad geöffnet. Pro Sekunde fließen hier 3,02 Liter Wasser hinein, das zwischen einer Temperatur von 31,1 und 36,3 Grad schwankt. Irgendwann sollen zwei weitere Bäder hinzukommen.

Nach Aussage des Bürgermeisters kommen bei schönem Wetter viele Menschen, um das Wasser zu genießen. Sogar im Winter gibt es Wagemutige, die ihren Mut zusammennehmen. Das Wasser ist zwar warm, aber die Außentemperaturen liegen jetzt meist um oder unter null Grad.

Inzwischen wird untersucht, ob genug Heilwasser aus dem Boden kommt, um das Bad eines Tages wieder gewinnbringend zu eröffnen.

Quelle: Agenturen