Bevor man sich dazu entscheidet, ein Buch zu kaufen, bieten kostenlose Leseproben die Möglichkeit, genaueres über den Inhalt der Publikation herauszufinden und erste Eindrücke des Schreibstils des Autors Gustav Knudsen zu bekommen.
Die aktuelle Leseprobe bekommen Sie hier als kostenlosen Download. Keine Anmeldung oder persönlichen Daten sind nötig, einfach mit einem Klick herunterladen.
Der Link führt direkt zu einem PDF-Download. PDF-Dateien sind Virenfrei, enthalten keinen ausführbaren Code, werden lediglich angezeigt und nicht ausgeführt wie ein Programm.
Leserstimmen
-
Judith
-
Andrea H.
-
Patricia K.
Leserzuschrift zu “1987”
Rezension:
“1987”, der aktuelle Band der Gustav - Reihe steht seinen Vorgängern um nichts nach. Wie immer ist es dem Autor mit viel Liebe zum Detail und großem Einfühlungsvermögen gelungen, eine Atmosphäre zu schaffen, die dem Leser eine Identifikation mit den Protagonisten leicht macht, weil sich diese als herrlich unperfekte Personen mit Stärken und Schwächen präsentieren.
Der flüssige, metaphorische und von starken Emotionen geprägte Schreibstil offenbart dem Leser geschickt die zwischenmenschlichen Beziehungen, die Charaktere der Einzelpersonen, sowie deren Gefühls- und Gedankenwelt.
Lebendigkeit und Authentizität stellen sich so ganz von selbst ein und vermitteln dem Leser das Gefühl, ein Teil der Geschichte zu sein.
Der Rezipient fiebert mit den Protagonisten mit, freut sich und weint mit ihnen, was dieses Buch zu einem absoluten Pageturner macht.
Zusätzlich ist es dem Autor in einzigartiger Art und Weise gelungen, die Stimmung dieser Epoche einzufangen und somit beim Leser Erinnerungen an vergangene Zeiten zu wecken.
Auch wenn Gustavs Lebensmodell für den ein oder anderen recht unkonventionell und gewöhnungsbedürftig erscheint, so bleibt doch kein Zweifel daran, dass unser Leben das Ergebnis unserer Entscheidungen ist, manchmal leicht und manchmal von Tiefgang geprägt.
Ein weiteres Mal teilt der Leser mit den Protagonisten Freud und Leid, bevor er sie nach der letzten Seite mit einem lachenden und einem weinenden Auge verabschiedet.
Mit dieser Romanreihe ist dem Autor eine perfekte Kombination aus 80ziger - Jahre Flair, prickelnder Erotik und spannungsgeladenen Szenen gelungen.
Leserzuschrift zu “1987”
Rezension:
"1987" von Gustav Knudsen ist ein Meisterwerk, das tief in die emotionalen Abgründe zwischenmenschlicher Beziehungen eintaucht. Der flüssige und metaphorische Schreibstil zieht den Leser sofort in die Geschichte hinein und lässt ihn die Charaktere auf eine sehr persönliche Weise kennenlernen. Knudsen versteht es, die Gedanken- und Gefühlswelt seiner Protagonisten so lebendig darzustellen, dass man sich unweigerlich mit ihnen identifiziert. Man fühlt die Freude und den Schmerz, die sie durchleben, und erlebt ihre Höhen und Tiefen als wären es die eigenen.
Die Authentizität der Charaktere und die Intensität der dargestellten Emotionen machen "1987" zu einem wahren Pageturner. Es ist unmöglich, das Buch zur Seite zu legen, während man mit den Protagonisten mitfiebert, ihre Triumphe feiert und ihre Niederlagen betrauert. Jeder Satz ist durchdrungen von einer spürbaren Lebendigkeit, die das Lesen zu einem unvergesslichen Erlebnis macht. Gustav Knudsen hat es geschafft, eine Geschichte zu erzählen, die im Gedächtnis bleibt und zum Nachdenken anregt. Ich kann dieses Buch nur wärmstens empfehlen!
Leserzuschrift zu “1987”
Rezension:
Die Geschichte von Gustav Knudsen in "1987" hat mich tief berührt und zum Nachdenken angeregt. Sein Entschluss, mit nichts als einem Rucksack im Gepäck in die Niederlande zu reisen, um die Weichen für ein neues Leben in Norwegen zu stellen, spiegelt den Mut und die Entschlossenheit wider, die viele Menschen auf der Suche nach Veränderung empfinden. Die Ungewissheit, die mit einem Neuanfang einhergeht, wird meisterhaft eingefangen und lässt den Leser mit Gustav mitfiebern, während er sich auf das Unbekannte einlässt und gleichzeitig seine Wurzeln hinter sich lässt.
Was ich besonders faszinierend fand, ist die Art und Weise, wie der Autor die inneren Konflikte und Erwartungen von Gustav darstellt. Es ist eine Reise, die nicht nur physisch ist, sondern auch emotional und psychologisch. Die Vorfreude und Angst vor dem Neuen sind ein Teil seines Weges, und ich konnte mich gut mit seinen Gefühlen identifizieren. "1987" ist nicht nur eine Erzählung über einen Ortswechsel, sondern eine inspirierende Reflexion über das Streben nach Selbstverwirklichung und die Herausforderungen, die damit verbunden sind. Ein absolutes Muss für jeden, der sich für Geschichten über Wandel und persönliches Wachstum interessiert!
![]() |
1987Gustavs eigenmächtige Entscheidung, dauerhaft in Norwegen zu leben, stößt bei Michelle wider Erwarten auf positive Resonanz. Wilmas Reaktion hingegen gestaltet sich ziemlich ablehnend, woran auch Gustavs Beteuerungen, dass er sich über ihren dauerhaften Aufenthalt freuen würde, zunächst nichts ändern. Erst als Wilma sieht, wie dank der großzügigen Bonuszahlung von Gustavs neuem Arbeitsgeber aus dem Bauernhof immer mehr ein gemütliches Zuhause entsteht, kommt sie zu dem finalen Entschluß, Norwegen als ihren neuen Lebensmittelpunkt zu akzeptieren. In Windeseile verfliegen die Tage, die von den Bauarbeiten, der liebevollen Betreuung von Torid und den Wünschen der drei unterschiedlichen Frauen geprägt sind. Schneller als gedacht rückt die Zeit bis zum Antritt seiner neuen Arbeitsstelle in greifbare Nähe und damit verbunden für Gustav ein längerer Aufenthalt in den Niederlanden, um dort alle Weichen für das neue Leben in Norwegen zu stellen. Nur mit dem Rucksack im Gepäck, mit dem er einst in die Niederlande ausgewandert ist, macht sich Gustav auf eine Reise, deren Ausgang nicht vorhersehbar ist. |
Hier finden Sie Informationen und Leseproben aus den Büchern und vieles mehr… In der Regel sind diese Dateien als PDF angelegt und stehen zum kostenlosen Download zur Verfügung.
Danke, dass Sie diese Daten im Rahmen des Copyrights nutzen und damit das geistige Eigentum der Verfasser respektieren. Für eine darüber hinausgehende Verwendung (z.B. gewerblich) holen Sie sich bitte bei uns eine schriftliche Genehmigung ein. Die Bücher finden Sie im BoD-Shop zum kaufen – als ‚Printausgabe‘ oder DIGITAL.