Bevor man sich dazu entscheidet, ein Buch zu kaufen, bieten kostenlose Leseproben die Möglichkeit, genaueres über den Inhalt der Publikation herauszufinden und erste Eindrücke des Schreibstils des Autors Gustav Knudsen zu bekommen.
Die aktuelle Leseprobe bekommen Sie hier als kostenlosen Download. Keine Anmeldung oder persönlichen Daten sind nötig, einfach mit einem Klick herunterladen.
Der Link führt direkt zu einem PDF-Download. PDF-Dateien sind Virenfrei, enthalten keinen ausführbaren Code, werden lediglich angezeigt und nicht ausgeführt wie ein Programm.
Leserstimmen
-
Judith
-
Marion W.
-
Irene F.
-
Tanja B.
-
Ann O.
-
Christine H.
-
Hasret A.
-
Andrea N.
-
Barbara
Leserzuschrift zu “Weil's so schön war”
Rezension:
Nach der Rückkehr Wilmas wird schnell klar, wie weit die Vorstellungen des Trios im Hinblick auf das künftige Zusammenleben auseinandergehen.
Während Gustav insgeheim hofft, dass alles wieder so wird, wie es vor Wilmas Auszug war, kämpft Michelle um die vermeintliche Vormachtstellung als Frau an seiner Seite.
Wilma hingegen befindet sich in einem Strudel widersprüchlicher Gefühle, denn wünscht sie sich einerseits nichts sehnlicher, als wieder eine bedeutende Rolle in Gustavs Leben zu spielen, versucht sie doch andererseits zu respektieren, dass er und Michelle ein Paar sind.
Bei einem gemeinsamen Ausflug, an dem Michelle nicht teilnimmt, geben Wilma und Gustav ihrem Verlangen nach und verbringen das Wochenende in einem Hotel anstatt beim Autorennen.
Halten sie das Geschehene auch zunächst geheim, so beschließt Gustav schließlich doch, Michelle die Wahrheit zu sagen, die diese zwar wütend, aber relativ gefasst zur Kenntnis nimmt.
Beim Sonntagsfrühstück eröffnet Wilma dann völlig überraschend, dass sie eine Wohnung gefunden hat und ausziehen wird. Bevor Gustav Wilmas Worte richtig verinnerlicht hat, verkündet diese freudestrahlend, dass sie von ihm schwanger ist. Wutentbrannt und tief verletzt, verlässt Michelle die Wohnung und taucht erst Stunden später wieder auf mit dem eindeutigen Entschluss, auch schwanger werden zu wollen.
Und scheinen sich auch beim Weihnachtsbesuch in Wilmas neuer Wohnung die Wogen geglättet zu haben, so werden die Karten wieder völlig neu gemischt.
Leserzuschrift zu “Weil's so schön war”
Rezension:
In "Weil's so schön war" von Gustav Knudsen erleben wir die vielschichtige Gefühlswelt der Protagonistin Wilma, die sich in einem emotionalen Konflikt befindet. Ihre Sehnsucht, wieder eine zentrale Rolle in Gustavs Leben zu spielen, wird von dem ständigen Bewusstsein überschattet, dass er mittlerweile mit Michelle zusammen ist. Diese innere Zerrissenheit zwischen dem Wunsch nach Nähe und der Notwendigkeit, Gustavs neue Beziehung zu respektieren, verleiht der Erzählung eine berührende Tiefe. Knudsen gelingt es, Wilmas Gefühle authentisch und nachvollziehbar zu schildern, was es dem Leser ermöglicht, mit ihr mitzufühlen und ihre innere Reise nachzuvollziehen.
Die Darstellung des emotionalen Zwiespalts von Wilma ist ein zentrales Thema in Knudsens Werk und regt dazu an, über die Komplexität menschlicher Beziehungen nachzudenken. Es ist faszinierend zu beobachten, wie Wilma versucht, ihre eigenen Wünsche in Einklang mit der Realität zu bringen, und dabei erkennt, dass Liebe nicht immer mit dem eigenen Glück einhergeht. Diese Reflexion über Verlust, Liebe und Akzeptanz macht "Weil's so schön war" zu einer fesselnden Lektüre, die den Leser zum Nachdenken anregt und gleichzeitig eine universelle Wahrheit über die Herausforderungen im Leben und in Beziehungen vermittelt.
Leserzuschrift zu “Weil's so schön war”
Rezension:
Das Wochenende, das Gustav und Wilma in dem Hotel verbracht haben, war ein unerwartetes Abenteuer, das beide auf eine Weise bereicherte, die sie nicht für möglich gehalten hätten. Während Michelle zu Hause saß, entdeckten Wilma und Gustav eine tiefere Verbindung zueinander. Die Entscheidung, ihre wahre Sehnsucht zu erkunden, führte sie zu Momenten voller Intimität und Freude, die sie bislang nur im Verborgenen gekannt hatten. Trotz der anfänglichen Freude über das gemeinsame Erlebnis lastete jedoch das Gewicht des Geheimnisses auf Gustav, der innerlich hin- und hergerissen war zwischen seinem Verlangen und seiner Loyalität zu Michelle.
Schließlich entschloss sich Gustav, die Wahrheit zu sagen. Es war ein schwerer Schritt, denn er wusste, dass es Michelle verletzen würde. Ihre Reaktion war zwar wütend, aber auch von einer bemerkenswerten Gelassenheit geprägt, die Gustav überraschte. In diesem Moment realisierte er, wie wichtig Ehrlichkeit in jeder Beziehung ist, auch wenn sie manchmal schmerzhafte Konsequenzen nach sich zieht. Der Umgang der drei miteinander nach diesem Vorfall zeigte, dass die Liebe in der Lage ist, auch schwierigste Situationen zu meistern, wenn sie auf Vertrauen und Offenheit basiert.
Leserzuschrift zu “Weil's so schön war”
Leseprobe:
sehr realistisch und macht neugierig
Beim Lesen der Probe hatte ich sofort das Gefühl, mitten in der Geschichte zu stehen. Ich finde es spannend, wie unterschiedlich Wilma, Gustav und Michelle mit ihren Gefühlen umgehen, und habe mich dabei selbst ein Stück weit wiedererkannt. Besonders Wilmas Zerrissenheit hat mich berührt, einerseits die Sehnsucht nach Nähe, andererseits der Versuch, Grenzen zu respektieren. Das wirkt sehr realistisch und macht neugierig, wie sich das Dreieck weiter entwickelt. Ich würde am liebsten gleich weiterlesen, weil man die Spannung und die Unsicherheit der Figuren fast körperlich spürt.
Leserzuschrift zu “Weil's so schön war”
Leseprobe:
Fantastisch!
Macht auf jeden Fall Lust auf mehr, der Schreibstil sowieso!
Leserzuschrift zu “Weil's so schön war”
Leseprobe:
Gut!
Die komplizierten Beziehungen werden gut herausgearbeitet, Spannung und Romantik kommen dabei nicht zu kurz! Die Leseprobe macht Lust auf mehr.
Leserzuschrift zu “Weil's so schön war”
Leseprobe:
Die Leseprobe hat mir sehr gut gefallen.
Bin sehr gespannt, wie das Ende dieser Geschichte sein wird. Für wen sich letztendlich Gustav entscheiden wird.
Leserzuschrift zu “Weil's so schön war”
Leseprobe:
sehr schön die Leseprobe
Vorschau ist spannend , würde mich freuen den ganzen Roman zu Lesen
Leserzuschrift zu “Weil's so schön war”
Leseprobe:
Interessante Einblicke…
... in die Seelenleben der Protagonisten! Ich mag es sehr, wenn ich der "Ich-Form" geschrieben wird! Macht auf jeden Fall neugierig.
![]() |
Weil’s so schön warNach der Rückkehr Wilmas wird schnell klar, wie weit die Vorstellungen des Trios im Hinblick auf das künftige Zusammenleben auseinandergehen. Während Gustav insgeheim hofft, dass alles wieder so wird, wie es vor Wilmas Auszug war, kämpft Michelle um die vermeintliche Vormachtstellung als Frau an seiner Seite. Wilma hingegen befindet sich in einem Strudel widersprüchlicher Gefühle, denn wünscht sie sich einerseits nichts sehnlicher, als wieder eine bedeutende Rolle in Gustavs Leben zu spielen, versucht sie doch andererseits zu respektieren, dass er und Michelle ein Paar ist. Bei einem gemeinsamen Ausflug, an dem Michelle nicht teilnimmt, geben Wilma und Gustav ihrem Verlangen nach und verbringen das Wochenende in einem Hotel anstatt beim Autorennen. Halten sie das Geschehene auch zunächst geheim, so beschließt Gustav schließlich doch, Michelle die Wahrheit zu sagen, die diese zwar wütend, aber relativ gefasst zur Kenntnis nimmt. Beim einem Sonntagsfrühstück eröffnet Wilma dann völlig überraschend, dass sie eine Wohnung gefunden hat und ausziehen wird. Bevor Gustav Wilmas Worte richtig verinnerlicht hat, verkündet diese freudestrahlend, dass sie von ihm schwanger ist. Und scheinen sich auch beim Weihnachtsbesuch in Wilmas neuer Wohnung die Wogen geglättet zu haben, so werden die Karten wieder völlig neu gemischt. |
Hier finden Sie Informationen und Leseproben aus den Büchern und vieles mehr… In der Regel sind diese Dateien als PDF angelegt und stehen zum kostenlosen Download zur Verfügung.
Danke, dass Sie diese Daten im Rahmen des Copyrights nutzen und damit das geistige Eigentum der Verfasser respektieren. Für eine darüber hinausgehende Verwendung (z.B. gewerblich) holen Sie sich bitte bei uns eine schriftliche Genehmigung ein. Die Bücher finden Sie im BoD-Shop zum kaufen – als ‚Printausgabe‘ oder DIGITAL.






