Kostenlose Sehhilfen auf Mallorca?

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die Augenärzte und Optometristen der Balearen begrüßen die Initiative der Regierung, Brillen und Kontaktlinsen in dieser Legislaturperiode kostenlos zu machen. Es ist beabsichtigt, diese Leistungen in die Sozialversicherung aufzunehmen, eine Änderung, für die es noch kein Datum gibt und die darauf abzielt, dass die Menschen nicht mehr für diese gesundheitliche Notwendigkeit in die Tasche greifen müssen, um die Worte der Ministerin für diesen Sektor, Mónica García, genau zu zitieren.

Der ärztliche Leiter der Klinik Oftalmedic Salvà, einem Partner der Juaneda-Krankenhäuser, Luis Salvà Ladaria, hofft, dass diese Maßnahme weiterentwickelt wird, da „die vorherige Ministerin dies bereits vorgeschlagen hat“, erinnert er sich. Die Idee ist zu begrüßen, „wenn soziale Maßnahmen ergriffen werden, wie die Aufnahme von orthopädischem Material, Herzprothesen oder Zahnkrankheiten, ist es normal, über Brillen zu sprechen, denn es gibt viele Menschen, die sie nicht wechseln, wenn es an der Zeit ist, weil sie sie sich nicht leisten können“, fügt er hinzu.

Lesetipp:  Öffnung der Straße nach Cala Mitjana gefordert
Tödliche Weihnachten auf Mallorca - E-Books von Jan van Renesse. Alle Titel für jeweils € 3,99!

Dr. Salvà erklärt, dass die Fundació Oftalmédic Salvà Brillen sammelt und sie an die bedürftigste Bevölkerung verteilt. „Die kostenlose Bereitstellung dieser Dienstleistung ist etwas, was Frankreich und Deutschland bereits tun, nicht für alle, aber um den Schock zu stoppen“, sagt er.

Die Präsidentin des Col-legi d’Optometrists der Balearen, Maria Luisa Marí, fügt hinzu, dass die Umsetzung dieser Maßnahme über ihre Organisation erfolgen und von allen gemeinsam beschlossen werden müsste, „ob mit einem Einkommensabzug oder mit Sozialleistungen…“. Es wurde ein Vorschlag unterbreitet, aber es gibt nichts Konkretes“, bedauert sie.

Auf jeden Fall versichert uns die Fachfrau, dass „jede Hilfe für Gesundheitsfragen eine gute Nachricht ist, aber wir müssen sie konkretisieren und festlegen, wie und für wen sie sein wird“.

Obwohl die kostenlose Brille gerechtfertigt ist, gibt es Menschen, die nicht verstehen, dass Kontaktlinsen ein Gesundheitsprodukt sind. Es gibt Menschen, die sie brauchen, wenn sie zum Beispiel einen großen Unterschied in der Sehstärke zwischen einem Auge und dem anderen haben.

Quelle: Agenturen