Die 32 Bürgerorganisationen, Umweltschützer, Gewerkschaften und politischen Parteien, die die Plattform für den öffentlichen Nahverkehr auf den Balearen bilden, haben am Donnerstag (28.12.2023) „die Entscheidung der Zentralregierung, der Regierung und des Stadtrats von Palma, den allgemeinen kostenlosen öffentlichen Nahverkehr bis 2024 beizubehalten“ gefeiert, obwohl sie davor gewarnt haben, dass dies mit einer höheren Servicequalität einhergehen muss.
In einer Erklärung drückte die Organisation ihre „Freude“ darüber aus, was sie als „bürgerlichen und ökologischen Sieg“ und „ein weiteres Element zur Konsolidierung und Ausweitung der Nutzung des öffentlichen Verkehrs anstelle des Individualverkehrs“ bezeichnete.
Der Stadtrat für Mobilität, Antonio Deudero, kündigte am Donnerstag an, dass Palmas öffentlicher Nahverkehr, der EMT, ab dem 1. Januar und bis zum Jahr 2024 endlich kostenlos sein wird, aber er fordert mehr Geld, denn er sagt, „die 20 Millionen Euro für den EMT sind unzureichend und diese Summe würde nur bis Juni oder höchstens bis Mitte Juli reichen“.
Quelle: Agenturen