Das Naturschutzgebiet des Gallocanta-Sees zwischen den Provinzen Teruel und Zaragoza in Aragón ist bereit, Tausende von Kranichen (spanisch: grullas) aus Nordeuropa zu empfangen, zu beobachten und in den kommenden Monaten im Rahmen von geführten Touren zu studieren.
Diese majestätischen Vögel kommen aus Nordeuropa und wählen die Laguna de Gallocanta als Zwischenstation auf ihrer langen Wanderung in wärmere Gebiete. Wenn der Winter Einzug hält und die Tage kürzer werden, versammeln sich Tausende von Kranichen in diesem einzigartigen Feuchtgebiet, um sich auszuruhen und nach Nahrung zu suchen, bevor sie ihre Reise fortsetzen.
Die Regionalregierung von Aragón hat kürzlich mit großer Begeisterung bekannt gegeben, dass sich die Laguna de Gallocanta auf die Ankunft von mehr als 100.000 Kranichen vorbereitet. Von Oktober bis Dezember versammeln sich diese beeindruckenden Vögel in diesem Gebiet, das sich somit zu einem hervorragenden Ziel als sicherer Zufluchtsort während ihrer Wanderung entwickelt.
Die Wanderung der Kraniche ist ein faszinierendes Phänomen, das oft Tausende von Kilometern umfasst. Sie fliegen von ihren Brutplätzen in Nordeuropa nach Süden, auf der Suche nach warmen Orten, um die kalten Wintermonate zu überstehen. Dieses Wanderverhalten ist nicht nur auf die saisonalen Temperaturänderungen zurückzuführen, sondern auch auf die Suche nach ausreichend Nahrung.
Während ihrer Reise machen Kraniche Halt in verschiedenen Feuchtgebieten, wie beispielsweise der Laguna de Gallocanta, wo sie sich ausruhen und ihre Vorräte auffüllen können. Diese Laguna bietet ein reichhaltiges Angebot an Nahrung, wie Samen, Getreide und Wirbellose, die für die Vögel wichtig sind, um weiterfliegen zu können.
Die Wanderung der Kraniche ist ein wunderschöner Anblick. Sie fliegen in V-förmigen Gruppen durch die Luft, was nicht nur energiesparend ist, sondern auch ein großartiges Spektakel für die Menschen bietet, die sie beobachten. Die Geräusche, die sie während ihres Fluges mit kräftigen Rufen und Klagen von sich geben, verleihen diesem besonderen Erlebnis eine zusätzliche Dimension.
Besucher haben die Möglichkeit, dieses beeindruckende Schauspiel aus nächster Nähe mitzuerleben, indem sie an den Führungen teilnehmen, die das Interpretationszentrum des Naturschutzgebiets Laguna de Gallocanta anbietet.
Während dieser Führungen können sie nicht nur die Kraniche aus nächster Nähe beobachten, sondern auch mehr über ihr Verhalten, ihre Wanderung und die Bedeutung des Schutzes ihres Lebensraums erfahren. Die Mischung aus Naturerlebnis und Bildung macht einen Besuch in Gallocanta besonders wertvoll.
Quelle: Agenturen