Krankenhaus Juaneda Miramar installiert Sonnenkollektoren

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Juaneda Hospitales auf Mallorca wird auf dem Parkplatz des Krankenhauses Juaneda Miramar eine Photovoltaikanlage installieren, die eine geschätzte Jahresproduktion von 520.458 KWh ermöglicht und Emissionen in Höhe von 206 Tonnen CO² vermeidet.

Diese Initiative entspricht nicht nur den geltenden Vorschriften, sondern trägt auch zu einer nachhaltigeren Zukunft bei und soll dazu beitragen, den CO²-Fußabdruck zu verringern, so die Gruppe in einer Erklärung vom Dienstag (13.08.2024).

Die Arbeiten werden im kommenden September beginnen und voraussichtlich etwa 45 Tage dauern. Die Sonnenkollektoren dieser Anlage werden auf den schattenspendenden Vordächern des Parkplatzes des Juaneda Miramar Krankenhauses in Palma installiert.

Lesetipp:  Arbeiten zur Verstärkung der Struktur des CEIP s'Alzinar in Capdepera
Gustav Knudsen | Serendipity

Das Projekt umfasst die Anpflanzung eines Kiefern- und Steineichenhains mit einheimischen Arten im Garten des Krankenhauses, wobei 30 Kiefern und 60 Steineichen die 36 Ficus-Bäume ersetzen sollen, die derzeit auf dem Parkplatz stehen. Diese neuen Bäume werden, sobald sie ausgewachsen sind, jährlich etwa 1.800 Tonnen CO² binden und damit einen erheblichen Beitrag zum Emissionsausgleich leisten.

Dieses Projekt fällt in den Rahmen der Einhaltung der Leitlinien des Gesetzes über den Klimawandel und die Energiewende, das die Vereinfachung und Rationalisierung der öffentlichen Verwaltungen der Balearen im Hinblick auf die Erzeugung erneuerbarer Energie fördert.

Dieses Gesetz schreibt die Installation von Fotovoltaikanlagen auf Dächern oder Parkplätzen vor. Juaneda Hospitales hat sich für diese Option entschieden, um die Nutzung seiner Infrastrukturen zu maximieren, da die Dächer des Krankenhauses Juaneda Miramar mit Solarthermieanlagen zur Warmwasserbereitung belegt sind.

Quelle: Agenturen