Krankenhaus Manacor verdoppelt seine Parkplätze

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Der Parkplatz des Krankenhauses von Manacor auf Mallorca wird nach Abschluss der Erweiterungsarbeiten am Gesundheitskomplex über fast 1.000 Parkplätze verfügen. Damit wird die Zahl der vorhandenen Parkplätze verdoppelt und einer historischen Forderung der Gemeinde und der Region Llevant entsprochen. Eine Forderung, die durch die Erweiterungsarbeiten des Krankenhauses, die zu einer vorläufigen Verringerung der Zahl der Parkplätze geführt haben, noch dringlicher geworden ist.

Das Krankenhaus von Manacor verfügte vor Beginn der Arbeiten, mit denen das Zentrum ein neues Gebäude für ambulante Sprechstunden erhält, über 400 Parkplätze. Mit Beginn der Bauarbeiten wurden diese reduziert und derzeit sind nur noch 200 in Betrieb, „da die für diesen Dienst vorgesehene Fläche reduziert wurde, um Platz für das neue Gebäude zu schaffen“, wie der Servei de Salut erklärt.

Lesetipp:  Verspätungen am Flughafen Mallorca wegen "schlechtem Wetter"
Zeitreise zum kleinen Preis! ebooks von Gustav Knudsen für den
Herbst. Alle Titel für jeweils € 3,99!

Um diesen Platzmangel auszugleichen, sieht das Projekt den Bau von zwei unterirdischen Stockwerken vor, in denen zusätzliche 280 Fahrzeuge untergebracht werden können, was der bisherigen Zahl entsprechen würde.

Die Stadtverwaltung von Manacor, die sich des Problems des Parkplatzmangels bewusst ist, hat jedoch im Jahr 2022 drei angrenzende Grundstücke gekauft, um den Krankenhausparkplatz erweitern zu können. Diese Grundstücke befinden sich bereits im Besitz des regionalen Gesundheitsministeriums und können daher für diesen Zweck genutzt werden.

In diesem Sinne bestätigt das Regionalministerium, dass auf diesen mehr als 8.000 Quadratmetern neuen Geländes etwa 500 weitere Parkplätze untergebracht werden können, was zusammen mit den mehr als 500 für das neue Gebäude und das derzeitige Gelände geplanten Parkplätzen eine Gesamtzahl von 1.000 Parkplätzen ergibt.

In Erwartung der Fortsetzung des Urbanisierungsprozesses und des Bauplans, der ihnen eine neue Nutzung geben wird, wurde bereits mit der Räumung dieser Grundstücke begonnen. Insgesamt sollen sie bis 2025 fertiggestellt sein, wenn auch die Erweiterungsarbeiten am Krankenhaus von Manacor abgeschlossen sein sollen.

Es sei darauf hingewiesen, dass neben der Erhöhung der Anzahl der Plätze auch Sonnenkollektoren installiert wurden. Diese Installation wird die jährlichen C02-Emissionen um fast 800.000 Kilogramm reduzieren.

Quelle: Agenturen