Zwei Kreuzfahrtschiffe der Superluxusklasse, die „Europa 2“ von Hapag Lloyd und die „Seven Seas Mariner“ von Radisson Seven Seas, haben in den vergangenen zwei Tagen den Hafen von Palma auf Mallorca auf einer speziell den Balearen gewidmeten Route angelaufen und dabei Mallorca, Menorca und Ibiza angelaufen.
Das erste Schiff, das aktuelle Flaggschiff des deutschen Traditionsunternehmens, kam am Montagnachmittag aus der Hauptstadt Ibiza, um am Dienstagabend nach einem zweitägigen Aufenthalt auf Mallorca in See zu stechen. Anschließend nahm es Kurs auf die Hauptstadt Menorca, um der Insel einen weiteren ausführlichen Besuch abzustatten.
Die „Seven Seas Mariner“ kam ihrerseits am Morgen aus Ibiza, um nach einem elfstündigen Zwischenstopp in Palma „die Segel“ in Richtung Maó zu setzen.
Beide Schiffe gehören zum Segment der Premium-Kreuzfahrten, die eine klare Alternative zum Massentourismus darstellen. Sie wurden in der gleichen französischen Werft STX /Chantiers de l’Atlantique in Saint Nazaire gebaut und wurden für ihr Qualitätsniveau bei geringer Passagierbelegung ausgezeichnet.
Die „Europa 2“ wurde bei ihrer Indienststellung im Jahr 2013 vom Berlitz Guide to Cruising & Cruise Ships als bestes Kreuzfahrtschiff bezeichnet. Mit 42.000 Tonnen und einer Kapazität für nur 516 Passagiere und mehr als 370 Besatzungsmitglieder war sie das Schiff mit dem meisten Platz pro Gast. An Bord befindet sich eine Galerie für zeitgenössische Kunst, in der 890 Kunstwerke ausgestellt sind.
Die 48.000 Tonnen schwere Seven Seas Mariner, deren Kapazität auf 700 Gäste begrenzt ist, war das erste Schiff, dessen Unterkünfte ausschließlich aus Suiten mit privaten Terrassen bestehen. Zu diesem Zweck wurde sie 2002 von der Zeitschrift Ocean and Cruise News als Kreuzfahrtschiff des Jahres ausgezeichnet. Das Abendessen an Bord wird von dem berühmten Pariser Restaurant Le Cordon Bleu serviert.
Quelle: Agenturen