Kreuzfahrttourismus in Alcúdia wird sich 2023 erholen

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Es gibt bereits drei Reedereien, die den Hafen (nach Palma der zweite Hafen von allgemeinem Interesse auf Mallorca) anlaufen wollen. Im Gegensatz zu dem, was manche denken, hat die Begrenzung der Mega-Kreuzfahrten in Palma vorerst keine Auswirkungen auf Alcúdia, denn der so genannte zweite Hafen Mallorcas hat sich schon immer als Zielort für kleine, hochklassige Kreuzfahrtschiffe ausgezeichnet.

Die drei Reedereien, die den Hafen von Alcúdia im Jahr 2023 anlaufen wollen, sind Unternehmen, die sich von Anfang an für diesen Ort entschieden haben.

Lesetipp:  Teures Wohnen auf Mallorca
Kreuzfahrttourismus in Alcúdia wird sich 2023 erholen
Gustav Knudsen | Kristina

Im Herbst 2022 lief nur ein einziges Kreuzfahrtschiff Alcúdia an, das erste seit der Ausrufung des Alarmzustands. Schon vor dem Ausbruch der Pandemie war die Nachfrage nach diesem Reiseziel zurückgegangen. Im gesamten Jahr 2019 wurde nur eine Zwischenstopp registriert, während es 2018 vier waren. Nach den Prognosen der Hafenbehörde der Balearen wird die Saison 2023 am 27. April beginnen, wenn die ersten Kreuzfahrtpassagiere am Zielort eintreffen. Zwei weitere Zwischenstopps sind für den 10. Juni und den 18. Oktober beantragt.

„Letzten Oktober hatten wir ein Kreuzfahrtschiff und mit Blick auf 2023 kehren wir zur Normalität zurück. Wir hoffen, dass die Ankunft dieser Kreuzfahrtschiffe Alcúdia zugute kommen wird. Wir wünschen uns, dass sie unser vielfältiges Kulturerbe besichtigen und unsere abwechslungsreiche Gastronomie probieren können und dass sie bei ihrer Rückkehr in ihre Herkunftsorte eine angenehme Erinnerung mitnehmen“, sagt der Stadtrat für Tourismus von Alcúdia, Pep Cladera.

Quelle: Agenturen