Küchenchef José Andrés auf dem „Walk of the Brave“ in Kiew

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Der ukrainische Präsident Wolodymir Zelenski hat die Hilfe gewürdigt, die der Koch José Andrés und seine Organisation World Central Kitchen den Ukrainern nach der russischen Invasion des Landes zuteil werden ließen, indem er eine Gedenktafel mit seinem Namen am so genannten Walk of the Brave auf dem Verfassungsplatz der Hauptstadt anbringen ließ.

„Danke für alles, was Sie jetzt tun. Sie werden nun in die Geschichte unseres Landes, in unsere Unabhängigkeit eingehen. Das werden wir nie vergessen“, versicherte Zelenski dem in den Vereinigten Staaten lebenden spanischen Küchenchef bei der Übergabe der Plakette, wie die ukrainische Präsidentschaft mitteilte.

Lesetipp:  Auch Marokko in Bestechungsskandal um Europaabgeordnete verwickelt
Küchenchef José Andrés auf dem "Walk of the Brave" in Kiew
Gustav Knudsen | Kristina

Zelenski, der José Andrés dafür dankte, dass er den Ukrainern „seit Beginn dieser Tragödie“ zur Seite gestanden habe, überreichte ihm außerdem den Verdienstorden zweiten Grades.

Der Gründer von World Central Kitchen, einer Organisation, die u.a. für die Lieferung von Lebensmitteln in Kriegs- und Katastrophengebieten zuständig ist, ist nach der Befreiung der Stadt Cherson von den russischen Streitkräften kürzlich in die Ukraine zurückgekehrt.

Der „Walk of the Brave“ in Kiew trägt bereits Gedenktafeln zu Ehren der Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula Von der Leyen, sowie mehrerer europäischer Staats- und Regierungschefs, darunter der ehemalige britische Premierminister Boris Johnson und der Schauspieler und Filmregisseur Sean Penn.

Quelle: Agenturen