Die Nachwirkungen des Sturms haben auf Mallorca zu einer ungewöhnlich kühlen Woche geführt. Dies teilte der stellvertretende Sprecher der Staatlichen Meteorologischen Agentur (Aemet) auf den Balearen, Miquel Gili, mit. In diesem Sinne sagte er, dass in diesen Tagen Höchsttemperaturen zwischen 28º und 29º erwartet werden, während die üblichen Werte für diese Jahreszeit bei 30º liegen. Die Temperaturen auf der Insel werden also eher für den September als für Ende August typisch sein.
Auch die Nächte werden weniger heiß sein, und die Mindesttemperaturen werden zwischen 18° und 20° liegen; der Durchschnitt für diese Jahreszeit liegt bei 20°.
Der Sprecher der Aemet auf den Inseln hat berichtet, dass diese Situation praktisch die ganze Woche über bleiben wird, und mit Blick auf das Ende der Woche und würde normal sein. Darüber hinaus betonte er, dass als Folge des Kontakts der kalten Luft mit dem Meer, die sehr warm ist, ist es nicht ausgeschlossen, dass Schauer und Gewitter auftreten können, vor allem im Norden der Inseln.
Die Böe Betty verursachte am vergangenen Sonntag (27.08.2023) einen starken Rückgang der Tagestemperaturen, die durchweg unter 30º lagen. Am Vortag (Samstag, den 26. August) wurden in Petra 36ºC erreicht, während in Sineu, sa Pobla, Manacor, Llucmajor, Binissalem und Porreres 35ºC erreicht wurden. Wie bereits erwähnt, wird diese Situation auch in den nächsten Tagen anhalten.
Die frühen Morgenstunden von Sonntag auf Montag waren ebenfalls viel kühler als die vorangegangenen, und tropische Temperaturen wurden nur in Cabrera gemessen, wo das Quecksilber nicht unter 20º sank. Im übrigen Teil der Insel waren die Temperaturen niedriger.
Allerdings gab es in der Nacht von Samstag auf Sonntag mehrere Gebiete mit schwülen Werten. So sank das Quecksilber in Portocolom, Ses Salines, Colònia de Sant Pere, Capdepera und Santanyí nicht unter 26º. In Campos, Cabrera, Son Servera und Artà sank es nicht unter 25º. Die Wettervorhersage für die nächsten Tage deutet darauf hin, dass die Nächte weiterhin kühler sein werden als Ende August üblich.
Quelle: Agenturen