Küstenreinigungsdienst sammelt Tonnen Abfall ein

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Der Küstenreinigungsdienst der Regierung hat im Juli 6.479,55 Kilogramm Abfall beseitigt, davon den größten Teil auf Mallorca mit 3.656,70 Kilogramm, gefolgt von Ibiza mit 1.265,65 Kilogramm, Menorca mit 1.135,60 Kilogramm und Formentera mit 421,60 Kilogramm.

In einer Pressemitteilung teilte das Ministerium für Meeresangelegenheiten und Wasserwirtschaft mit, dass im Juli der von Ports de les Illes Balears (PortsIB), einer diesem Ministerium unterstellten Behörde, verwaltete Küstenreinigungsdienst insgesamt 6.479,55 Kilogramm Abfall von den Küsten der Balearen entfernt hat, was einem Tagesdurchschnitt von 209,02 Kilogramm entspricht. Die Aufgabe wird von 23 Booten ausgeführt, die je nach Einsatzgebiet in zwei Kategorien unterteilt sind: Strandboote, die in flachen Gewässern operieren, und Küstenboote, die sich bis zu fünf Meilen von der Küste entfernen können.

Der größte Teil der entfernten Abfälle entfiel auf Mallorca mit 3.656,70 Kilogramm, gefolgt von Ibiza mit 1.265,65 Kilogramm, Menorca mit 1.135,60 Kilogramm und Formentera mit 421,60 Kilogramm. Was die Verteilung nach Bootstyp betrifft, so haben Strandboote 4.198,15 Kilogramm gesammelt, während Küstenboote 2.281,40 Kilogramm entfernt haben.

Lesetipp:  Website von EMT Palma "abgestürzt"
Hautpuder - 100% Natur-Zeolith

Was die Zusammensetzung der Abfälle betrifft, so entfällt fast die Hälfte auf Kunststoffe (47,69 %), gefolgt von Holz (36,66 %), organischen Abfällen (7,05 %), Vegetation (5,77 %), Öl (0,32 %) und anderen verschiedenen Materialien (2,51 %).

Zusätzlich zur regulären Sammlung wurden im Juli Sondermaßnahmen durchgeführt, um verschiedene Zwischenfälle zu bewältigen. Auf Mallorca wurden zwei Boote abgeschleppt, eine Schildkröte gerettet und eine Kraftstoffverschmutzung beseitigt; auf Menorca wurde ebenfalls eine Kraftstoffverschmutzung und Plastikkanister beseitigt; auf Ibiza wurden zwei treibende Tretboote abgeschleppt; und auf Formentera wurden eine Liege, ein Sonnenschirm und ein Rad eingesammelt.

In diesem Zeitraum wurden außerdem sechs Notrufe bearbeitet, vier davon in Zusammenarbeit mit der Seenotrettung und dem Notdienst 112 und zwei weitere auf Anfrage von Institutionen oder Privatpersonen.

Quelle: Agenturen