Kundentoiletten in Supermärkten und Geschäften auf Mallorca Pflicht?

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Toiletten in öffentlichen Bereichen sind für die Kunden von großer Bedeutung. Leider ist das Angebot an öffentlichen Toiletten in Supermärkten und Geschäften oft begrenzt, was zu Unannehmlichkeiten führen kann. Doch was besagt das Gesetz über die Toilettenpflicht für Kunden in Spanien eigentlich?

Supermärkte nehmen eine Sonderstellung ein, wenn es um Toiletten geht. Anders als in großen Einkaufszentren gibt es in vielen Supermärkten keine öffentlichen Toiletten für die Kunden. Dies wirft Fragen nach den Gründen für diese Politik und nach den Auswirkungen auf das Einkaufserlebnis auf.

Die Vorschriften für Toiletten in Supermärkten unterscheiden sich von denen für große Einkaufszentren. Für Supermärkte mit einer Fläche von weniger als 100 m² besteht keine Verpflichtung zur Bereitstellung öffentlicher Toiletten.

Lesetipp:  April 2025 - Monat der Feiertage in Spanien
Zeitreise zum kleinen Preis! ebooks von Gustav Knudsen für den
Herbst. Alle Titel für jeweils € 3,99!

Bei einer Fläche zwischen 100 und 200 m² müssen mindestens zwei Toiletten vorhanden sein, von denen eine eine angepasste Toilette sein muss. Für Supermärkte mit einer Fläche von mehr als 200 m² gelten die gleichen Regeln wie für Einkaufszentren, in denen mehrere Toiletten vorgeschrieben sind, darunter auch angepasste Toiletten.

Einkaufszentren werden als eine große Einrichtung betrachtet und müssen öffentliche Toiletten im Einkaufszentrum selbst bereitstellen. Das bedeutet, dass sich die Toiletten nicht unbedingt in jedem einzelnen Geschäft oder Betrieb befinden müssen, sondern dass sie für die Kunden des gesamten Einkaufszentrums zugänglich sein müssen.

Neben den gesetzlichen Verpflichtungen gibt es noch andere wirtschaftliche Gründe, warum viele Supermärkte und Geschäfte keine öffentlichen Toiletten haben. Diese Gründe können hohe Installations- und Wartungskosten, das Risiko von Vandalismus und Missbrauch (einschließlich krimineller Handlungen) und sogar eine Verkaufsstrategie sein, um Kunden zu ermutigen, ihre Einkäufe schnell zu erledigen und nicht länger als nötig im Geschäft zu bleiben.

Das Vorhandensein einer öffentlichen Toilette stellt die Einzelhändler vor mehrere Herausforderungen, abgesehen von der Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften. In der Praxis verfügen größere Supermarktketten wie Mercadona, Carrefour, ALDI und Lidl zwar über Toiletten für ihre Kunden, aber diese befinden sich oft hinter verschlossenen Türen. Daher muss man an der Kasse nach einem Schlüssel fragen, um die Toilette benutzen zu können. Das kann für Kunden, die schnell auf die Toilette müssen, manchmal unangenehm sein.

Quelle: Agenturen