Die Stiftung „La Caixa“ hat den Aufruf für soziale Projekte 2023 auf den Balearen eröffnet, in dessen Rahmen eine Million Euro für soziale Organisationen bereitgestellt wird, die mit Menschen arbeiten, die sich in einer wirtschaftlichen, sozialen, gesundheitlichen oder energetischen Notlage befinden.
Die Anträge können bis zum 29. Juni eingereicht werden, und jede Organisation kann bis zu 50.000 Euro erhalten, so eine Pressemitteilung der Organisation.
Ziel der Ausschreibungen für soziale Projekte der Stiftung La Caixa ist es, die von sozialen Organisationen entwickelten Initiativen zu fördern. Im Fall der Balearen müssen sie sich an sozial schwache Menschen richten und die soziale Eingliederung, die Förderung der Chancengleichheit und die Verbesserung der Lebensqualität zum Ziel haben.
Diese Aufforderungen verstärken und ergänzen die Aktionslinien, die die Caixa-Stiftung im sozialen Bereich entwickelt und die wiederum mit den in der Agenda der Vereinten Nationen festgelegten Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDGs) übereinstimmen.
Die eingereichten Projekte müssen sich in bestimmte Aktionsbereiche einordnen, die in dieser neuen Aufforderung aktualisiert werden, wie ältere Menschen, Menschen mit Behinderungen oder psychischen Störungen, Gesundheit und Krankheit, Armut und soziale Eingliederung, soziale und berufliche Integration, Koexistenz und Interkulturalität sowie soziales Handeln.
Bewerben können sich soziale Organisationen ohne Erwerbszweck und Organisationen der Sozialwirtschaft, in deren Satzung das soziale Interesse oder der soziale Zusammenhalt ausdrücklich als Hauptziel genannt wird. Ebenso können sich die Einrichtungen und Delegationen bewerben, die im Rahmen der Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen für soziale Projekte 2022 eine Vereinbarung geschlossen haben.
Im vergangenen Jahr wurden im Rahmen der Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen für soziale Projekte etwas mehr als eine Million Euro auf den Balearen investiert, die auf 36 Projekte verteilt wurden, die mehr als 16.000 Menschen zugute kamen. Konkret wurden 27 Initiativen auf Mallorca, sechs auf Ibiza und Formentera und drei auf Menorca ausgewählt.
In Spanien insgesamt wurden im Rahmen der Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen zwischen 1999 und 2022 20.605 Projekte gefördert, mit denen neun Millionen Menschen unterstützt wurden, und das mit einem Gesamtbudget von 421 Millionen Euro.
Quelle: Agenturen




