Die Gemeinde Alcúdia auf Mallorca versammelt sich wieder einmal zu einem der wichtigsten Ereignisse ihres Festkalenders, insbesondere im Sommer. Es handelt sich um das Fest der Mare de Déu de la Victòria, das am Samstag, den 1. und Sonntag, den 2. Juli stattfindet und normalerweise sehr gut besucht ist, was in diesem Jahr sicherlich noch besser sein wird.
Am Samstag, den 1. Juli, beginnen die Veranstaltungen um 18 Uhr mit dem Rennen Pujada a la Victòria, das vom Patronat Municipal d’Esports organisiert wird. Zur gleichen Zeit finden die Siulada Infantil, die Trencada d’Olles und die Ensaimadas-Verlosung statt. Etwa zur gleichen Zeit beginnt auch die beliebte Wanderung zur Victòria, an der die Gegants d’Alcúdia teilnehmen werden. Alle Träger der Figuren erhalten einen Imbiss, wenn sie ihr Ziel erreichen. Gegen 20 Uhr findet in der Eremitage ein Vespergebet statt, und ab 22 Uhr steht das Fest mit Krapfen und Mistela für alle Anwesenden und der Revetla mit den Gruppen Sarau Alcudienc und Tacàritx im Mittelpunkt. Nach Mitternacht werden die Einheimischen die Feierlichkeiten mit dem traditionellen Rom Cremat abschließen.
Am Sonntag, dem 2. Mai, wird um 10 Uhr mit einem Feuerwerk ein neuer Festtag eingeläutet. Nach der Cercavila der Städtischen Musikkapelle von Alcúdia treffen die Behörden im Victòria ein, um diesen Haupttag des Festes zu feiern. Um 12.30 Uhr finden die typischen corregudes de joies statt, zu denen alle eingeladen sind, die daran teilnehmen möchten, unabhängig von ihrem Alter. Um 13.30 Uhr findet die Messe statt, bei der auch die Camamil-la geopfert wird, einer der tief verwurzelten und traditionellen Riten dieses religiösen Festes.
Die Arbeitervereinigung Amics de la Victòria organisiert eine große Paella, deren Erlös den Hostatgeria-Werken zugute kommt. Die Eintrittskarten für dieses brüderliche Mahl werden den ganzen Vormittag über in der Einsiedelei erhältlich sein. Den Abschluss der Feierlichkeiten bildet ein weiterer Auftritt der Musikkapelle, der die Anwesenden dazu anregen wird, den Ball de bot zu genießen. Mit einem Regen aus Süßigkeiten und Haselnüssen gehen zwei Tage voller Festlichkeiten zu Ende.
Quelle: Agenturen