Für viele Rentner in Spanien ist die zusätzliche Urlaubszahlung im November ein willkommener finanzieller Impuls. Diese zusätzliche Zahlung, auch bekannt als „Urlaubsgeld” oder auf Spanisch „la paga extra de navidad”, wird zusammen mit der regulären monatlichen Rentenzahlung überwiesen. Durch diese doppelte Zahlung ist es möglich, dass Rentner mehr als 6.500 Euro auf ihr Bankkonto überwiesen bekommen.
Die Urlaubszulage wird an Empfänger von beitragspflichtigen Renten gezahlt. Dabei handelt es sich um Renten, die auf den während des Erwerbslebens an die spanische Sozialversicherung gezahlten Beiträgen basieren. Dazu gehören beispielsweise Altersrenten, Hinterbliebenenrenten (Witwen- und Waisenrenten) und Erwerbsunfähigkeitsrenten.
Um die volle Urlaubsbeihilfe zu erhalten, muss eine Person in den sechs Monaten vor der Auszahlung (also von Mai bis Oktober) eine Leistung bezogen haben. Wenn jemand kürzlich in Rente gegangen ist, wird ein Teil der Urlaubsbeihilfe ausgezahlt, der der Anzahl der Monate entspricht, in denen Sie eine Leistung bezogen haben.
Es gilt ein Höchstbetrag für die Summe aller Leistungen, die ein Rentner erhalten kann, einschließlich der Urlaubsgeldzahlung. Dieser Höchstbetrag beträgt in diesem Jahr 3.267,60 Euro pro Monat oder 6.535,20 Euro einschließlich der Urlaubsgeldzahlung. Es gibt einige Ausnahmen, beispielsweise wenn jemand nach Erreichen des Rentenalters weitergearbeitet hat oder wenn jemand Anspruch auf einen Zuschlag hat, um das Lohngefälle zwischen Männern und Frauen zu verringern.
Zur Verdeutlichung: Nur 5 Prozent der mehr als 9 Millionen Rentner in Spanien erhalten tatsächlich die höchste Rente. Im Jahr 2025 werden dies etwa 450.000 Rentner sein, die jeden Monat die „pensión máxima” von 3.267,60 Euro brutto erhalten, was also ein kleiner Prozentsatz ist.
Die Urlaubsgeldzahlung wird Ende November (in der Regel zwischen dem 20. und 26. November) von der Seguridad Social ausgezahlt. Diese erteilt im Vormonat die Anweisung zur Auszahlung, sodass es zu einer Verzögerung von einigen Tagen zwischen der Anweisung und der tatsächlichen Gutschrift auf Ihrem Konto kommen kann, was je nach Bank in Spanien unterschiedlich ist.
Quelle: Agenturen




