La Seu beteiligt sich an den Feierlichkeiten zum 100. Geburtstag von Gaudí

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die Kathedrale von Mallorca beteiligt sich an den Feierlichkeiten zum 100. Geburtstag von Gaudí im Jahr 2026 mit Aktivitäten zur Verbreitung und Bekanntmachung des Werks des katalanischen Architekten in der Seu.

Wie die Kathedrale am Mittwoch (23.07.2025) in einer Pressemitteilung erklärte, werden auch Maßnahmen zur Erhaltung, Erforschung und Dokumentation des mit Antoni Gaudí verbundenen Erbes in der Kathedrale durchgeführt.

Der Kongress der Abgeordneten hat am Dienstag die Bestätigung des Königlichen Gesetzesdekrets verabschiedet, mit dem das Gaudí-Jubiläum 2026 zum Ereignis von außergewöhnlichem öffentlichen Interesse (AEIP) erklärt wird. Die Initiative betrachtet die Hundertjahrfeier als einen Meilenstein von kollektivem Interesse mit internationaler Reichweite und kultureller, wissenschaftlicher und denkmalpflegerischer Bedeutung für die nächsten drei Jahre (2025-2027).

Lesetipp:  Auswirkungen des Tourismus auf Wirtschaft und Beschäftigung in Spanien
Jan van Renesse - Empty Rooms

Aus diesem Grund hat der Domkapitel eine Reihe von Maßnahmen der Abteilungen für Kulturerbe, Kulturmanagement und des Kapitulararchivs von Mallorca verabschiedet, darunter eine temporäre Ausstellung über den Beitrag des katalanischen Architekten zum Domgebäude, Aktivitäten zur Belebung, Konferenzen sowie die Erstellung technischer und dokumentarischer Studien zur Erhaltung, Erforschung und Konservierung des mit Gaudí verbundenen Erbes in La Seu. Diese Maßnahmen werden in Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl Seu de Mallorca der Universitat de les Illes Balears (UIB) durchgeführt, der ebenfalls mit verschiedenen Projekten an den Feierlichkeiten zum hundertjährigen Jubiläum Gaudís beteiligt sein wird.

Alle Maßnahmen und Aktivitäten werden bis 2027 durchgeführt. Die Kathedrale ist eine der Einrichtungen, die diese Erklärung zum hundertjährigen Jubiläum unterstützt hat, zusammen mit anderen Gebäuden wie der Nau Gaudí, der Sagrada Família, der Casa Vicens, den Güell-Pavillons, dem Palau Güell, dem Col·legi Santa Teresa, dem Torre Bellesguard, dem Park Güell, der Krypta der Colònia Güell, dem Primer Misteri de Glòria de Montserrat, der Porta de la Finca Miralles, der Casa Batlló, der Casa Milà (La Pedrera), dem Museu Casa Botines Gaudí in León, dem Palacio de Gaudí in Astorga und dem Capricho de Comillas (Kantabrien).

Quelle: Agenturen