Länger „Gratis Parken“ auf Mallorca?

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Der Arbeitgeberverband der kleinen und mittleren Unternehmen auf Mallorca (PIMECO) schlägt vor, das Einkaufen im Zentrum von Palma auf Mallorca durch „zwei bis sechs Stunden kostenloses Parken“ zu fördern. Dies bestätigte die Präsidentin der Organisation, Carolina Domingo, die „die Besorgnis über die Einführung der Umweltzone (ZBE) bestätigte, obwohl wir wissen, dass es sich um eine europäische Verordnung handelt und das frühere Konsistorium bereits alles vorbereitet hatte“.

„Die Verwaltung hat unser Unbehagen erkannt, aber es gibt Maßnahmen, die es Autos ermöglichen, in die ZBE einzufahren; Lastwagen oder solche, die einen Parkplatz in der Casc Antic haben, werden einfahren können“, sagte Domingo, der hinzufügte, dass ‚die Stadtverwaltung von Palma versucht, sie so wenig wie möglich zu beeinträchtigen‘.

Der Präsident des Arbeitgeberverbands wies jedoch darauf hin, dass angesichts der Schwierigkeiten, die einige Fahrzeuge bei der Anfahrt zum Zentrum haben, „ein Ausgleich in Form von kostenlosen Parkplätzen für zwei bis sechs Stunden geschaffen wird, um keinen einzigen Kunden zu verlieren“.

Lesetipp:  18 Migranten vor Mallorca gerettet
Zur Unterstützung der Wundheilung

Hinsichtlich der hohen Preise für Geschäftsräume im Zentrum von Palma, die bei einigen kleinen Unternehmen die Schließung beschleunigt haben, wies Domingo darauf hin, dass es auf der Insel Unternehmen gibt, die in den Hauptstraßen sehr gut laufen, wie Mascaró, Piña Grau oder Relojería Alemana. „Es gibt mallorquinische Unternehmer, die an vorderster Front stehen. Sie sind zwar aufgrund der hohen Nachfrage teuer, aber es gibt Eigentümer, die bereit sind, ein Geschäft mit lokalen Produkten zu übernehmen“.

Außerdem warnte Domingo, dass es ein kommerzielles Angebot gibt, das sich „in die Stadtviertel verlagert, die zum Leben erwachen“. Was die Schließung traditioneller Geschäfte betrifft, so ist dies eine Frage des „fehlenden Generationswechsels“. Deshalb müssen wir uns im Vorfeld um junge Leute bemühen, die sich auf den Ruhestand vorbereiten, damit das Geschäft nicht geschlossen wird“.

An diesem Donnerstag (24.10.2024) stellte der Arbeitgeberverband die Kampagne „Viu mallorquinament“ in den Geschäften der ganzen Insel vor, die das ganze Jahr über mit allen Gemeinden der Insel, die sich daran beteiligen wollen, durchgeführt werden soll. Die erste Gemeinde, die sich daran beteiligt, ist Marratxí. Dank dieser Kampagne können die Kunden in den Geschäften ihrer Gemeinde Punkte sammeln, die sie dann im Rathaus gegen eine eigens für diesen Anlass entworfene Tasche aus Bast eintauschen können.

Die Stadträtin für Handel des Ajuntament de Palma, Lupe Ferrer, wies darauf hin, dass „Palma zwar nicht an dieser Kampagne teilnimmt, wir aber andere Aktionen zur Unterstützung des lokalen Handels haben. Wir werden die Arbeitgeber immer unterstützen, denn der Handel fördert die sozialen Beziehungen in einem Viertel“.

Der Stadtrat versicherte, dass Cort „die Geschäftsinhaber sensibilisiert, damit sie ihre Geschäfte modernisieren können. Wir wollen den Einkaufstourismus fördern“.

Quelle: Agenturen