Am Freitag, dem 15. August, rollt der Ball wieder in Spanien mit dem Start der neuen Saison der LaLiga 2025-2026. Der erste Spieltag erstreckt sich über mehrere Tage und beginnt am Freitagabend mit den Begegnungen Girona – Rayo Vallecano und Villarreal – Real Oviedo. Am Samstagabend trifft Titelverteidiger FC Barcelona auf Mallorca, am Sonntagabend spielt Atlético Madrid auswärts gegen Espanyol und am Dienstagabend schließt Real Madrid die Runde mit einem Heimspiel gegen Osasuna ab.
Im Jahr 2024 holte sich Barcelona überzeugend den Titel und feierte damit seinen 28. Meistertitel. Die Entscheidung fiel bereits im Mai nach einem Sieg gegen den Stadtrivalen Espanyol. In dieser Saison will Barça diesen Erfolg wiederholen, aber der Start verläuft nicht reibungslos. Stürmerstar Robert Lewandowski fällt wegen einer Muskelverletzung wochenlang aus, sodass Stürmer wie Ferran Torres und Neuzugang Marcus Rashford mehr Verantwortung übernehmen müssen.
Bei Real Madrid steht alles im Zeichen eines Neuanfangs unter Trainer Xabi Alonso. Der Königliche Verein verstärkte sich unter anderem mit Trent Alexander-Arnold, Dean Huijsen und Álvaro Carrera. Das Publikum freut sich vor allem auf die Kombination aus Kylian Mbappé und dem jungen Senkrechtstarter Gonzalo. Die Madrilenen starten ihre Saison am Dienstag, dem 19. August, gegen Osasuna, einem ersten ernsthaften Test.
Auch Atlético Madrid scheint bereit für den Kampf. Die Mannschaft von Diego Simeone gewann diesen Sommer den Sela Cup durch einen Sieg gegen Newcastle United. Mit Torjägern wie Julián Álvarez, Álex Baena und Routinier Antoine Griezmann hoffen die Rojiblancos, endlich wieder um den Titel mitspielen zu können.
LaLiga präsentiert sich in dieser Saison mit einer überarbeiteten 3D-Eröffnung für die TV-Übertragungen, und die Werbekampagne „Vuelve a ver lo nunca visto” (Sieh das Ungesehene wieder) soll die Fans auf eine Saison voller Spannung und Spektakel einstimmen. Kurz gesagt: Mit neuen Gesichtern, alten Rivalen und den immer unberechenbaren spanischen Spielfeldern verspricht die Saison 2025-2026 spannend zu werden.
Quelle: Agenturen