„Land unter“ am Flughafen Mallorca

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Ein schweres Unwetter hat am Dienstagnachmittag, 11. Juni 2024, zu schweren Überschwemmungen auf dem Flughafen von Palma auf der spanischen Insel Mallorca geführt. Die Situation auf dem Flughafen ist chaotisch: Flüge werden gestrichen, es kommt zu Verspätungen und Passagiere sitzen in den Flugzeugen fest. Die extremen Wetterbedingungen bringen für die Reisenden große Unannehmlichkeiten mit sich.

Ein heftiger Sturm mit starken Regenfällen hat den Flughafen von Palma mit Wasser überflutet. Nach Angaben des spanischen Wetterdienstes Aemet fielen in kurzer Zeit enorme Mengen an Niederschlag. In nur einer Stunde fielen bis zu 43,8 Liter Regen pro Quadratmeter.

Das übermäßige Regenwasser führte zu erheblichen Überschwemmungen auf dem Flughafengelände. Die Start- und Landebahnen, die Rollwege und die Abfertigungsgebäude sind teilweise überflutet, was einen sicheren Flugbetrieb unmöglich macht. Darüber hinaus wurden auch Parkplätze und Zufahrtsstraßen überflutet.

Lesetipp:  Urbanisierung von Sa Pedruscada rückt immer näher
Gustav Knudsen | Kognitive Dissonanz

Infolge der Überschwemmungen ist der Flugverkehr am Flughafen Palma stark beeinträchtigt worden. Mehrere Flüge wurden gestrichen oder auf nahe gelegene Flughäfen umgeleitet. Flugzeuge, die bereits gelandet sind, dürfen das Terminal wegen des hohen Wasserstands nicht verlassen.

Neben den physischen Beeinträchtigungen hat der Flughafen auch mit Kommunikationsproblemen zu kämpfen. Für Reisende ist es schwierig, genaue Informationen über ihren Flug oder alternative Reisepläne zu erhalten.

Die Flughafenbehörden und Notdienste haben Notfallmaßnahmen ergriffen, um die Situation so gut wie möglich zu bewältigen. Für die eingeschlossenen Passagiere werden Notfallvorkehrungen getroffen, und es wird hart daran gearbeitet, das Wasser so schnell wie möglich abzupumpen.

Die starken Regenfälle betreffen nicht nur den Flughafen selbst, sondern auch die umliegenden Gebiete. Mehrere Gebäude rund um den Flughafen sind überflutet worden, darunter einige Terminals und Parkplätze.

Neben den Gebäuden wurden aufgrund der extremen Regenfälle auch zahlreiche Straßen und Wege überflutet. Dies hat zu einem großen Verkehrschaos und Staus in der Region um den Flughafen Palma geführt. Aufgrund des steigenden Wasserpegels wurden in einigen Orten Evakuierungen durchgeführt. Anwohner und Reisende wurden in Sicherheit gebracht und in Notunterkünften untergebracht.

Quelle: Agenturen