Die ukrainische Marine und der ukrainische Geheimdienst haben eine „Sonderoperation“ durchgeführt, bei der Truppen auf der Halbinsel Krim gelandet sind und sogar die ukrainische Flagge gehisst wurde, wie aus einem Video des Verteidigungsministeriums hervorgeht.
Die Operation fand Berichten zufolge in den frühen Morgenstunden statt und umfasste die Ankunft von Truppen in einem Küstengebiet zwischen den Städten Oleniwka und Majak, im äußersten Westen der Halbinsel, die seit 2014 von Russland kontrolliert wird.
Die offizielle ukrainische Version berichtet von Kämpfen mit russischen Truppen, bei denen es laut der Nachrichtenagentur UNIAN auch Tote gegeben haben soll. Die ukrainischen Truppen sollen das Gebiet unverletzt verlassen haben, heißt es in dieser Meldung. Die Operation ist besonders symbolträchtig, weil sie mit den Feierlichkeiten zum Unabhängigkeitstag zusammenfällt, an dem die Ukraine ihres Bruchs mit der Sowjetunion gedenkt.
Die ukrainische Gegenoffensive findet parallel zu verstärkten Langstrecken-Drohnenaktivitäten statt, die die Ukraine außerhalb ihrer westlichen Verbündeten entwickelt hat. Drohnenangriffe auf Moskau sind inzwischen fast an der Tagesordnung und haben diese Woche zur Schließung der Flughäfen der russischen Hauptstadt geführt.
In diesem August haben ukrainische Drohnen zwei Schiffe getroffen, die in russischen oder von Russland kontrollierten Häfen vor Anker lagen, zwei Bomber auf russischen Flugplätzen und ein wertvolles Flugabwehrraketensystem, das die besetzte Halbinsel Krim vor den immer häufigeren ukrainischen Geschossen schützt.
Diese Maßnahmen Kiews verringern nicht nur die Möglichkeiten Russlands, sein Territorium anzugreifen, sondern zielen auch darauf ab, Russlands Kriegskosten zu erhöhen, so dass der Preis für die ständige Bedrohung seiner Häfen, Stützpunkte und Städte die Vorteile der Kontrolle eines Teils der Ukraine übersteigt.
Quelle: Agenturen