Lange Schlangen für „El Gordo“

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Trotz der sommerlichen Hitze bilden sich bereits lange Schlangen vor Doña Manolita, dem bekanntesten Lottogeschäft Spaniens, das sich im Zentrum von Madrid befindet. Mit Fächern, Flaschen Wasser und einer gehörigen Portion Hoffnung bewaffnet, stehen die Menschen Schlange, um ein „Décimo” der berühmten spanischen Weihnachtslotterie zu ergattern. Der Verkauf hat gerade erst begonnen, aber die Begeisterung ist nicht geringer.

Sowohl Touristen als auch Stammkunden wollen früh dabei sein. Einige Leute machen extra einen Zwischenstopp in Madrid, um sich in diesem Laden, der für sein „Glück” bekannt ist, ein Los zu sichern. Die Organisation sorgt mit Sicherheitspersonal und Polizei, die ein Auge auf die Dinge haben, für einen geordneten Ablauf.

Die Beliebtheit von Doña Manolita ist zum Teil auf ihre beeindruckende Geschichte zurückzuführen. Das Geschäft wurde 1904 von Manuela de Pablo gegründet, die der Überlieferung zufolge von der Virgen del Pilar „gesegnet” wurde. Seitdem hagelt es Preise, darunter mehrfach den Hauptpreis „El Gordo”.

Lesetipp:  Neue Welle von Angriffen in weiten Teilen der Ukraine
Zahngesundheit & Mundgesundheit

Im Jahr 2019 verteilte das Geschäft nicht nur El Gordo, sondern auch den zweiten und dritten Preis sowie mehrere kleinere Preise. Dieser Erfolg ist ansteckend. Manche Leute kaufen Dutzende von Losen auf einmal. Eine Frau aus Madrid erzählt, dass sie seit 1965 jedes Jahr bei Doña Manolita ihr Los kauft, obwohl sie noch nie etwas gewonnen hat.

Auch online steigen die Verkaufszahlen stark an. Der Laden bietet mittlerweile auch limitierte Merchandising-Artikel an, wie T-Shirts mit dem Gesicht von Doña Manolita selbst, die der Tradition einen modernen Touch verleihen und vielleicht auch ein bisschen zusätzliches Glück bringen.

Im Jahr 2024 wurden über die Weihnachtslotterie Preise im Wert von mehr als 3,5 Milliarden Euro ausgeschüttet. Der durchschnittliche Spanier gab in diesem Jahr 73 Euro für Lose aus, wobei Madrid mit fast 84 Euro pro Person an der Spitze lag. Die Lotterie ist mittlerweile viel mehr als ein Glücksspiel: Sie ist eine spanische Tradition voller Hoffnung und Erwartungen.

Quelle: Agenturen