Last Minute im Ferienhaus: Diese Länder sind kurzfristig besonders erschwinglich für Familien

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 5 Minuten -

Wer in den Sommerferien spontan mit der Familie verreisen will, muss weder tief in die Tasche greifen noch lange suchen. Das Ferienhaus-Portal Holidu (www.holidu.de) hat die Durchschnittspreise für Ferienunterkünfte in beliebten europäischen Reiseländern ausgewertet. Die Auswertung zeigt: Auch in der Hochsaison sind günstige Ziele verfügbar. Viele Ferienhausvermieter haben sich auf kurzfristige Buchungen eingestellt und erwarten mehr spontane Gäste.

Deutschland, Frankreich und Polen bieten die günstigsten Sommerpreise

Mit durchschnittlich 151 Euro pro Nacht im Juli bleibt Deutschland ein attraktives Ziel für Familien. Besonders preiswert wohnen Reisende in Dithmarschen (135 €), im Bayerischen Wald (110 €) oder an der Lüneburger Heide (123 €). Im Ausland lässt sich vor allem in Polen (139 €) und Frankreich (149 €) vergleichsweise erschwinglich übernachten. In Frankreich zählt die Bretagne zu den Regionen mit moderaten Preisen. Dort kostet ein Ferienhaus im Juli durchschnittlich 118 Euro.

Italien und Spanien: Günstige Regionen trotz hoher Nachfrage

Auch in Italien (180 €) und Spanien (188 €) finden Familien bezahlbare Ferienhäuser, vor allem abseits der bekannten Hotspots. In der süditalienischen Region Lecce kostet eine Unterkunft im Juli im Schnitt 162 Euro, in Brindisi 189 Euro. Noch günstiger wird es in Trapani auf Sizilien mit 155 Euro.

Lesetipp:  Restaurant Izakaya auf Platz 2 der Tripadvisor „Best of the Best“
Zeitreise zum kleinen Preis! ebooks von Gustav Knudsen für den
Herbst. Alle Titel für jeweils € 3,99!

In Spanien liegt die Region Gran Canaria mit 129 Euro pro Nacht deutlich unter dem Landesdurchschnitt von 181 Euro. Auch die Regionen rund um Valencia (199 €), Cádiz (204 €) und Girona (219 €) gelten im Vergleich zu anderen Küstenzielen als relativ erschwinglich. Auf Mallorca beträgt der Medianpreis für eine Ferienunterkunft im Juli 371 Euro pro Nacht, wobei der Osten der Insel mit 322 Euro die günstigste Region ist.

Gastgeber erwarten mehr kurzfristige Buchungen

Kurzfristig planen liegt im Trend. Laut einer aktuellen Umfrage unter Ferienhausvermietern in Deutschland, Spanien, Italien und Frankreich rechnet ein großer Teil der Gastgeber mit einem Anstieg bei Last-Minute-Buchungen im Sommer 2025. In Deutschland erwarten 36 % mehr kurzfristige Gäste, in Frankreich 31 %, in Italien und Spanien jeweils 27 %.

Die Nachfrage ist in den untersuchten Ländern bereits hoch, doch es sind überall noch Unterkünfte verfügbar. Heike Müller, Sprecherin beim Ferienhaus-Portal Holidu, sagt: „Viele Ferienunterkünfte sind für den Sommer bereits gebucht. Doch auch im Juli gibt es noch Möglichkeiten, zum Beispiel an der Wurster Nordseeküste oder in der Eifel, wo jeweils rund 20 % der Ferienhäuser frei sind. Auf Spiekeroog liegt die Verfügbarkeit dagegen nur noch bei circa 11 %, am Bodensee bei 15 %.“

Familien im Fokus: Die wichtigste Zielgruppe im Sommer 2025

Die Umfrage zeigt auch, welche Gästegruppen bei Vermietern besonders gefragt sind. Familien mit Kindern stehen klar an erster Stelle. In Frankreich sehen 71 % der Gastgeber sie als wichtigste Zielgruppe, in Italien 64 %, in Spanien 54 %. In Deutschland sind Familien mit Kindern für die Hälfte der Gastgeber die wichtigste Zielgruppe, direkt nach Paaren mit 72 %.

Ferienhausvermieter berichten, dass sie für ihre großen und kleinen Gäste gerne auf individuelle Wünsche eingehen. Eine Gastgeberin erfüllte den Wunsch der Eltern, den Fernseher abzuschalten, damit die Kinder den Urlaub bewusst offline erleben konnten. In einem anderen Fall vergaß eine Familie aus Deutschland den Teddybären ihres Sohnes im Ferienhaus auf Mallorca. „Der Junge war untröstlich, also habe ich den Teddy per Express verschickt“, erzählt Gastgeber Javier. „Die Familie war überglücklich. Solche kleinen Momente machen den Aufenthalt für Gäste und Gastgeber besonders.“

Über die Umfrage: Holidu hat zwischen dem 11. Februar und 24. Februar 2025 insgesamt 1.062 Ferienhausvermieterinnen und -vermieter in Deutschland befragt. Davon waren 99 % private Vermieter und 1 % Agenturen für Ferienvermietungen oder Immobilienverwalter. In Italien wurden 596 Gastgeber (98 % privat), in Spanien 561 (89 %) und in Frankreich 382 (98 %) Gastgeber befragt. Bei einigen Fragen waren Mehrfachantworten möglich.

Die Preise für Ferienunterkünfte wurden am 06. Juni 2025 aus der Holidu-Datenbank erhoben. Ermittelt wurde der durchschnittliche Preis pro Nacht für eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus für zwei bis acht Personen im Zeitraum 15.06.2025 bis 15.09.2025 (Sommersaison), wobei für besonders verlässliche Daten der Mittelwert über dem Median gebildet wurde und statistische Ausreißer nicht berücksichtigt wurden. Im Text beziehen sich die Preise auf den Monat Juli 2025, wenn nicht anders genannt.

Das Ranking der beliebtesten Länder bezieht sich auf die Suchanfragen der Nutzer der Website www.holidu.de für einen Aufenthalt mit Check-in zwischen dem 15.06.2025 und 15.09.2025. Die Suchanfragen erfolgten im Zeitraum 01.01.2025 bis 01.06.2025. Holidu verwaltet rund 50.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Europa und listet Millionen Ferienunterkünfte weltweit. Die Holidu-Website verzeichnet jedes Jahr über als 100 Millionen Besucher.

Über Holidu

Holidu ist ein wachstumsstarkes Technologieunternehmen für Ferienunterkünfte mit der Mission, dass Gastgeber und Gäste ihr Ferienhaus rundum genießen können – voller Freude und ohne Bedenken. Mit einer eigenen Property-Management-Software (PMS) und lokalen Expertenteams hilft Holidu Gastgebern, mit weniger Aufwand mehr Buchungen zu erzielen. Reisenden bietet Holidu ein großes, kuratiertes Portfolio an Unterkünften für eine besonders vertrauensvolle Buchung. Zudem unterstützt das Unternehmen Destinationsmarketing-Organisationen (DMOs) mit der Softwarelösung Holidu Smart Destination. Gegründet wurde Holidu 2014 von den Brüdern Johannes und Michael Siebers. Das Unternehmen mit Hauptsitz in München beschäftigt heute über 600 Mitarbeitende und ist an mehr als 25 führenden europäischen Urlaubszielen vertreten. Weitere Informationen unter www.holidu.de

Social Media:
Instagram www.instagram.com/holidu/
Instagram (company) www.instagram.com/lifeatholidu
LinkedIn www.linkedin.com/company/holidu
Facebook www.facebook.com/holidu

Quelle: Pressemitteilung