Le Pen schließt sich „Patrioten für Europa“ an

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Marine Le Pens rechtsextreme Partei RN wird der Fraktion „Patrioten für Europa“ im Europäischen Parlament beitreten, sagte eine Sprecherin der ungarischen Regierung am Montag (08.07.2024). Damit wird die neue politische Familie, eine Initiative des ungarischen Premierministers Viktor Orbán, zur drittgrößten politischen Kraft im Europäischen Parlament (EP).

Die Europäische Kommission bestand am Montag darauf, dass der ungarische Ministerpräsident Viktor Orbán nach seiner überraschenden Reise nach China nicht befugt ist, die EU im Ausland zu vertreten. „Was klar ist und von Ministerpräsident Orbán selbst eingeräumt wurde, ist, dass er bei diesen Besuchen nicht das Mandat hat, die EU zu vertreten“, sagte der Sprecher der Europäischen Kommission Eric Mamer auf der täglichen Pressekonferenz der Kommission.

Lesetipp:  Israel tötet weiter in Gaza-Stadt
Zeitreise zum kleinen Preis! ebooks von Gustav Knudsen für den
Herbst. Alle Titel für jeweils € 3,99!

Ein weiterer europäischer Partner des ungarischen Premierministers ist der Vorsitzende von Vox. Ebenfalls am Montag spielte Santiago Abascal die Bedeutung des Treffens zwischen Viktor Orbán und Wladimir Putin in der vergangenen Woche herunter und beschränkte sich auf die Tatsache, dass der ungarische Ministerpräsident den russischen Präsidenten traf, weil dieser den rotierenden Vorsitz im Rat der Europäischen Union (EU) innehat.

Orban und Putin trafen sich am Freitag, demselben Tag, an dem Vox seine Aufnahme in die neue, vom ungarischen Ministerpräsidenten geförderte Fraktion des Europäischen Parlaments bekannt gab. Im Laufe des Tages bestätigte die Lega von Matteo Salvini ihre Mitgliedschaft bei den „Patrioten für Europa“ und nun tun dies auch die Franzosen von Le Pen.

Quelle: Agenturen