Le Senne zögert seine Entlassung so lange wie möglich hinaus

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Gabriel Le Senne hat sich in der Präsidentschaft des Parlaments verschanzt und will seine Entlassung so lange wie möglich hinauszögern. So kategorisch äußerte er sich auf der Sitzung des Sprecherrats am Mittwoch (17.07.2024).

„Ich werde so lange Präsident des Parlaments bleiben , bis das Plenum dies wünscht“, sagte er vor den Medien. „Auf keinen Fall klammere ich mich an den Vorsitz. Ich glaube, dass wir in meiner Partei gezeigt haben, dass wir uns nicht an Stühle klammern. Wir haben nur auf viele verzichtet, aus Prinzip, aus Moral“, erklärte Le Senne, der auch darauf hinwies, dass er nur nach den idealen Daten sucht, die allen Fraktionen am besten passen.

Lesetipp:  Mallorca auf Alarmstufe Orange
Gustav Knudsen | 1987

Auf der anderen Seite kündigte Gabriel Le Senne an, dass die Ständige Deputation, die über die Einberufung einer Plenarsitzung zur Diskussion über die Rücknahme seines Mandats beraten wird, am 7. August stattfinden wird.

Dies teilte Le Senne den Medien nach der Sitzung des Sprecherrats mit, die mit etwas Verspätung begann, weil die Abgeordnete Joana Gomila aus Més per Menorca im Aufzug eingeschlossen war.

Le Senne sagte den Medien, dass es schwierig sei, einen Termin für den 7. August für die Ständige Deputation zu finden, und dass es „sehr schwierig“ sei, die Plenarsitzung erst im September abzuhalten.

Quelle: Agenturen