Lebenserwartung auf Mallorca steigt kontinuierlich

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die Lebenserwartung der Balearen-Bürger ist seit 1975 um durchschnittlich 10 Jahre gestiegen. Dies geht aus den neuesten Daten des Nationalen Instituts für Statistik (INE) hervor. Im Jahr 2021 lag die durchschnittliche Lebenserwartung für beide Geschlechter bei 83,36 Jahren, während sie 1975 (dem ersten Jahr, für das Zahlen vorliegen) bei 73,63 Jahren lag.

Pere Salvà, emeritierter Professor für Humangeographie an der UIB, erklärt, dass dies auf die Verbesserung der Lebensqualität auf den Inseln zurückzuführen ist, die unter anderem durch die Zahlung von Altersrenten erreicht wurde. Die Tatsache, dass sie in den Genuss dieses Einkommens kommen, hat dazu geführt, dass die Spanier ab einem bestimmten Alter, im Durchschnitt ab 65 Jahren, aufhören können zu arbeiten. Darüber hinaus wurden wichtige Fortschritte in den Bereichen Gesundheit und Ernährung erzielt.

Lesetipp:  Gewährleistung der freien Sprachwahl auf Mallorca analysieren
Gustav Knudsen | 1987

Salvà weist darauf hin, dass Frauen länger leben als Männer. Der Durchschnitt der Frauen lag im Jahr 2021 bei 85,91 Jahren, während der Durchschnitt der Männer bei 80,82 Jahren lag. „In der Demografie ist die Frau das stärkere Geschlecht“, sagt sie. In beiden Fällen ist die Lebenserwartung von Geburt an gestiegen. Bei den Frauen ist sie von 76,17 Jahren im Jahr 1975 auf 85,91 Jahre im Jahr 2021 gestiegen, während sie bei den Männern von 71,04 auf 80,82 Jahre gestiegen ist.

Es ist anzumerken, dass in den letzten beiden Jahren, für die Daten vorliegen (2020 und 2021), ein leichter Rückgang der Lebenserwartung zu verzeichnen war, der auf die Zunahme der Todesfälle während der COVID-19-Pandemie zurückzuführen ist, aber der oben erwähnte emeritierte Professor für Humangeographie an der UIB spielt diese Bedeutung herunter, da es sich um ein einmaliges Ereignis handelt.

Von den autonomen Gemeinschaften haben die Einwohner von Madrid mit durchschnittlich 84,63 Jahren die höchste Lebenserwartung bei der Geburt. Im Gegensatz dazu haben die Einwohner der autonomen Stadt Ceuta mit 78,47 Jahren die niedrigste Lebenserwartung.

Quelle: Agenturen