Die Universität der Balearen (UIB) wird ab dem akademischen Jahr 2025-2026 einen von der Europäischen Union finanzierten europäischen Master-Abschluss in lebenslanger Gesundheit und Wohlbefinden anbieten. In einer Pressemitteilung teilte die UIB mit, dass sie ab dem akademischen Jahr 2025-2026 gemeinsam mit der Universität Lusófona in Lissabon (Portugal) und der Universität Belgrad (Serbien) im Rahmen des europäischen Projekts Hygieia den Universitäts-Masterstudiengang Gesundheit und lebenslanges Wohlbefinden anbieten wird, das von der Europäischen Union (EU) im Rahmen der Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen für gemeinsame Masterstudiengänge (Erasmus Mundus Joint Master Degree) mit rund vier Millionen Euro gefördert wurde.
Damit werden hochrangige transnationale Masterstudiengänge unterstützt, die von einem internationalen Konsortium von Hochschuleinrichtungen und Partnern aus der ganzen Welt angeboten werden.
Nach dem Masterstudiengang Intelligente Systeme wird dies der zweite Masterstudiengang der UIB sein, der diese Anerkennung erhält. Das Masterangebot der UIB kann auf der Website des Zentrums für postgraduale Studien eingesehen werden.
Dieser Master kann in einem Jahr (60 ECTS-Punkte) an der UIB absolviert oder in den zweijährigen Master des Erasmus Mundus Joint Master Degree-Programms integriert werden. Bei dieser Option müssen die Studierenden an den drei am Hygieia-Projekt beteiligten Einrichtungen studieren und ein abschließendes Masterprojekt durchführen. Studierende, die diese Option wählen und den Master abschließen, erhalten einen Dreifachabschluss, d.h. drei Zertifikate, die von jeder der drei Hochschuleinrichtungen des Konsortiums, an denen sie studieren, ausgestellt werden.
Darüber hinaus kommen die besten Studierenden, die für das Masterprogramm ausgewählt werden, für EU-Stipendien zur Finanzierung ihres Studiums und ihres Aufenthalts an den drei Hochschulen in Frage. Außerdem erhalten sie zahlreiche Möglichkeiten, über das globale Netz der assoziierten Partner mit der Industrie, KMU, medizinischen Fachgesellschaften und Gesundheitsdienstleistern in Kontakt zu treten.
Der Master in lebenslanger Gesundheit und Wohlbefinden ist ein innovatives Bildungsprojekt, das wissenschaftliche Kenntnisse und anwendbare Kompetenzen in Strategien zur Prävention von Gesundheitsrisiken vermitteln wird. Der Schwerpunkt liegt dabei auf nicht-pharmakologischen Ansätzen wie Ernährung, Lebensstilerziehung und dem reflexiven Einsatz von Kosmetika, Nahrungsergänzungsmitteln und digitalen Hilfsmitteln, wobei die potenziellen Synergien eines ganzheitlichen Ansatzes genutzt werden sollen.
Dieser neue Master-Studiengang richtet sich an eine neue Generation von Fachleuten, die eine Karriere im Bereich Gesundheit und Wellness anstreben. Der Master-Abschluss wird in einem Bereich von großer wirtschaftlicher Bedeutung und strategischer Wichtigkeit angesiedelt sein und den Marktbedarf in einem Bereich decken, in dem ein Mangel an Ausbildungsangeboten herrscht. Darüber hinaus werden die Absolventen dazu beitragen, evidenzbasierte wissenschaftliche Erkenntnisse in Industrie und Wirtschaft zu verbreiten.
Quelle: Agenturen




