Die von der Zentralregierung beschlossene Senkung der Mehrwertsteuer auf Lebensmittel hat es nicht geschafft, die Preise des Warenkorbs auf den Balearen zu senken. Dies geht aus Daten hervor, die am Mittwoch (15.02.2023) vom Nationalen Institut für Statistik (INE) veröffentlicht wurden. Insbesondere Nahrungsmittel verzeichneten einen Anstieg von 0,4% gegenüber dem Vormonat und 14% gegenüber Januar 2022.
Es gibt jedoch einige Artikel, die im letzten Monat billiger geworden sind. Dies ist der Fall bei Rindfleisch (-1,1 %), obwohl es im letzten Jahr um 12,3 % gestiegen ist. Der Preis für Schaffleisch ist ebenfalls gesunken (-7,3 %), obwohl er im Vergleich zum Vorjahr um 5 % gestiegen ist. Bei Geflügelfleisch fiel der Rückgang mit -0,3 % etwas geringer aus, obwohl der Anstieg gegenüber dem Vorjahr 15,9 % betrug.
Auch der Kauf von Eiern war im Januar billiger als im Dezember, nämlich genau -1,6 %, obwohl der Anstieg im Vergleich zum Vorjahr 17,7 % betrug. Milch hingegen fiel im letzten Monat um -0,7, obwohl der Anstieg im Vergleich zum Januar 2022 spektakulär war: 31,4 %. Der Preis für Öle und Fette ist um -2,7 % gesunken, aber der Anstieg im letzten Jahr betrug 21 %. Auch der Kauf von frischem Obst ist Anfang 2023 etwas billiger geworden (-5,3 %), obwohl es im letzten Jahr 10,1 % teurer geworden ist.
Quelle: Agenturen