Lebensmittelpreise auf Mallorca sinken – leicht

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. < 1 Minute -

Der Verbraucherpreisindex auf den Balearen lag im März bei 3,2 % und damit auf dem gleichen Niveau wie der nationale Durchschnitt, so die am Freitag (12.04.2024) veröffentlichten Daten des Nationalen Instituts für Statistik (INE).

In Spanien stieg der Verbraucherpreisindex (VPI) im März auf 3,2 % im Jahresvergleich, vier Zehntel mehr als im Vormonat, was auf den Anstieg der Strompreise zurückzuführen ist, während die Inflation bei Nahrungsmitteln um einen Punkt auf 4,3 % sank, was die niedrigste Rate seit mehr als zwei Jahren darstellt.

Lesetipp:  Vergrößerung von Cala Tuent und Cala Carbó
Zeitreise zum kleinen Preis! ebooks von Gustav Knudsen für den
Herbst. Alle Titel für jeweils € 3,99!

Das INE hat an diesem Freitag die vor zwei Wochen vorgezogene Inflationszahl bestätigt, deren Anstieg auf die Erhöhung der Strompreise zurückzuführen ist, nachdem die Mehrwertsteuer auf Stromrechnungen in diesem dritten Monat des Jahres von 10 % auf 21 % gestiegen ist.

Die zugrunde liegende Inflationsrate (ohne Energie und unverarbeitete Nahrungsmittel) wurde ebenfalls bestätigt und lag im März bei 3,3 % im Vergleich zum Vorjahr, zwei Zehntelprozentpunkte niedriger als im Vormonat.

Quelle: Agenturen