Lecker Knabbereien mit Salmonellen

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Die dem Verbraucherschutzministerium unterstellte AESAN hat am Dienstag (25.03.2025) die Warnung vor Salmonellen in Speck erweitert, die bereits sechs Marken betrifft. Das Unternehmen hat daher mitgeteilt, dass es die Rücknahme auf neue Produkte verschiedener Marken ausdehnt, die zwischen den Daten hergestellt wurden, an denen die ursprünglich gemeldeten Produkte hergestellt wurden.

Konkret handelt es sich um das Produkt „Chicharricos de cerdo“ (Barbecue-Geschmack) mit 50 g der Marke Frit Ravich mit den Chargennummern 3001 und 2301.

Bei dem anderen betroffenen Produkt handelt es sich um „Torreznos“ (Barbecue-Geschmack) mit 90 g der Marke Sun Snacks mit den Chargennummern 2901 und 2001. Mit dieser Erweiterung wird das Produkt „Chicharricos de cerdo“ (Barbecue-Geschmack) mit 100 g der Marke „SPAR“ mit der Chargennummer 3101 hinzugefügt.

Lesetipp:  Israel unter libanesischem Beschuss
Zahngesundheit & Mundgesundheit

Außerdem das Produkt „Torreznos“ (Barbecue-Geschmack) mit 100 g der Marke „Alteza“ mit der Chargennummer 3101. Ebenfalls betroffen ist das Produkt „Torreznos“ (Barbecue-Geschmack) mit 100 g der Marke Carrefour sensation mit der Chargennummer 2901. Ebenso das Produkt „Chicharricos“ (Barbecue-Geschmack) mit 100 g der Marke „Auchan“ mit der Chargennummer 2901.

Nach den vorliegenden Informationen wurden die Produkte in den autonomen Gemeinschaften Andalusien, Kanarische Inseln, Kantabrien, Kastilien-La Mancha, Kastilien und León, Katalonien, Valencia, Madrid, Balearen, Murcia und Baskenland vertrieben, wobei nicht auszuschließen ist, dass sie auch in andere autonome Gemeinschaften weiterverteilt wurden.

Diese Informationen wurden über das koordinierte System zum raschen Informationsaustausch (SCIRI) an die zuständigen Behörden der Autonomen Gemeinschaften weitergeleitet, damit überprüft werden kann, ob die betroffenen Produkte aus den Vertriebskanälen zurückgezogen wurden. Die AESAN empfiehlt Personen, die von dieser Warnung betroffene Produkte zu Hause haben, diese nicht zu verzehren.

Falls Sie eines der Produkte aus den betroffenen Chargen verzehrt haben und Symptome aufweisen, die auf Salmonellose hindeuten (hauptsächlich Durchfall und/oder Erbrechen in Verbindung mit Fieber und Kopfschmerzen), sollten Sie sich an eine Gesundheitsstelle wenden.

Dies könnte eine der Erklärungen für die Vergiftung einiger Schüler der IES Manacor sein, die sich auf einer Studienreise in Andalusien befanden. Obwohl es bisher nicht bestätigt werden konnte, dass ein Zusammenhang zwischen den beiden Ereignissen besteht, werden die Untersuchungen fortgesetzt, um herauszufinden, was in den Hotels, in denen sie untergebracht waren, oder während der Reise passiert sein könnte.

Quelle: Agenturen