Leckere und gesunde Trauben

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Trauben gehören zu den beliebtesten Obstsorten in Spanien. Nicht nur, weil sie köstlich süß sind, sondern auch, weil sie ein wichtiger Bestandteil der spanischen Kultur und Gastronomie sind. Denken Sie beispielsweise an die Tradition von las doce uvas an Silvester, bei der um Mitternacht zwölf Trauben gegessen werden, um Glück im neuen Jahr zu bringen. Spanien ist außerdem einer der größten Trauben- und Weinproduzenten der Welt mit einer enormen Vielfalt an Sorten.

Weiße Trauben, die oft grün oder gelb sind, gehören zu den meistverzehrten Sorten in Spanien. Bekannte Sorten sind unter anderem die Aledo-Traube aus der Region Alicante, die speziell mit einem Papiertütchen geschützt wird, damit sie perfekt reift, und die Moscatel-Traube, die häufig für die Weinherstellung verwendet wird. Weiße Trauben haben einen milden, frischen Geschmack und eine dünne Schale, wodurch sie leicht zu essen sind.

Rote Trauben haben eine festere Schale und einen süßeren Geschmack. Sie sind reichhaltiger an Antioxidantien als weiße Trauben und werden häufig für Tafeltrauben und Qualitätsweine verwendet. In Spanien findet man unter anderem die rote Tempranillo, die eine wichtige Rolle in den Rioja-Weinen spielt, und die Garnacha, eine Traube, die sowohl in Rot- als auch in Roséweinen vorkommt. Rote Tafeltrauben sind in Haushalten wegen ihrer Saftigkeit und langen Haltbarkeit beliebt.

Lesetipp:  Halloween - eine spanische Erfindung?
Gustav Knudsen | Blaues Licht

Violette Trauben, die oft dunkelviolett bis fast schwarz sind, gehören zu den Sorten mit der höchsten Konzentration an Antioxidantien. Sie enthalten Resveratrol, einen Stoff, der reichlich in der Schale enthalten ist und für seine positiven Auswirkungen auf Herz und Blutgefäße bekannt ist. In Spanien gibt es beispielsweise die Monastrell-Traube, die vor allem in Murcia angebaut wird und für ihre tiefe Farbe und ihren kräftigen Geschmack in Rotweinen bekannt ist. Als Tafeltrauben sind die dunklen Sorten ebenfalls beliebt, obwohl sie oft in geringeren Mengen angebaut werden als die weißen und roten Sorten.

Was die Gesundheit betrifft, haben alle Trauben Vorteile: Sie sind reich an Vitaminen, Ballaststoffen und Flüssigkeit und eignen sich ideal als Snack. Dennoch schneiden rote und vor allem violette Trauben aufgrund ihres hohen Gehalts an Antioxidantien und Resveratrol besser ab. Diese Stoffe tragen zum Schutz der Zellen bei, fördern die Herzgesundheit und könnten sogar den Alterungsprozess verlangsamen.

In Spanien findet man weiße Trauben am häufigsten im Supermarkt, da sie in größeren Mengen angebaut werden und länger haltbar sind. Rote Trauben gibt es vor allem im Spätsommer und Herbst, während violette Trauben eher als saisonale Spezialität angeboten werden. Für diejenigen, denen Gesundheit an erster Stelle steht, sind jedoch die dunklen Trauben die beste Wahl.

Quelle: Agenturen