Leergut-Recycling lohnt auch auf Mallorca

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die von Ecoembes entwickelte mobile Anwendung „Reciclos“ wird es den Bürgern aller Gemeinden der Balearen ermöglichen, Belohnungen für das Recycling von Dosen und Plastikflaschen in den gelben Containern zu erhalten. Wie das Unternehmen in einer Erklärung mitteilte, wurde die Anwendung 2020 in einigen Gebieten des Archipels eingeführt und nun auf die 67 Gemeinden ausgeweitet, womit die Balearen die zweite autonome Gemeinschaft sind, die das System vollständig eingeführt hat.

So werden die gelben Container der Inseln über ein System verfügen, das es den Nutzern ermöglicht, jedes Mal, wenn sie Plastikflaschen und -dosen recyceln, Punkte zu erhalten, die gegen Preise oder Spenden für Wohltätigkeitsprojekte wie die von der Down Spain Foundation oder der Aspace Baleares Foundation geförderten eingelöst werden können.

Lesetipp:  Sineu soll (noch) schöner werden
Gustav Knudsen | 1987

Alles, was Sie tun müssen, ist, den Strichcode auf dem Behälter zu scannen, ihn in die gelbe Tonne zu werfen und ein Foto davon zu machen, alles über dieselbe Anwendung. Bei der Hausmüllsammlung muss dasselbe Verfahren angewandt werden, allerdings muss der Müllsack fotografiert werden. „Jeder Schritt, der im Kampf gegen den Klimawandel unternommen wird, ist wichtig, und auf der anderen Seite ist es ein sehr wirksames Mittel, um die Öffentlichkeit für Recycling und Nachhaltigkeit zu sensibilisieren.

Letztendlich sind es die Bürger, die mit der Summe ihrer Handlungen für die Umwelt und den Planeten sorgen“, sagte Diego Viu, Generaldirektor für Kreislaufwirtschaft, Energiewende und Klimawandel.

Der Leiter von Ecoembes auf den Balearen, Xavier Balagué, lobte die Tatsache, dass die Bürger des Archipels „mit Solidaritätsprojekten zusammenarbeiten und durch Recycling dazu beitragen können, eine positive, soziale und integrierende Wirkung zu erzielen“.

Quelle: Agenturen