Legalisierung des Industriegebiets von Campos

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die Comissió Insular d’Ordenació del Territori i Urbanisme des Consell de Mallorca hat am gestrigen Freitag (28.06.2024) grünes Licht für die vom Ajuntament de Campos vorgelegte Änderung der Normas Subsidiarias gegeben, die die Legalisierung der städtebaulichen Situation des umstrittenen Gewerbegebiets Camí Vell in der Stadt ermöglicht.

Insgesamt 20 Lagerhallen können nach jahrelanger industrieller Nutzung in einem als städtisches Gebiet eingestuften Bereich ihre Lage legalisieren.

Lesetipp:  Wirtschaft auf Mallorca "schwächelt" weiterhin
Überlastete Stoffwechselorgane?

Damit hat der Stadtrat nun grünes Licht für die Umwidmung dieses Gewerbegebiets, womit ein historisches Problem der Gemeinde gelöst werden kann. Der Consell hat den Stadträten städtebauliche Befugnisse übertragen. Diese Maßnahme wurde jedoch von der sozialistischen Fraktion in der Inselregierung in Frage gestellt, da sie behauptet, dass sie „Stadtplanung à la carte“ schützt. Darüber hinaus prangern sie an, dass es sich um eine Norm handelt, die die Situation des Generaldirektors für Notfälle, Sebastià Sureda, ehemaliger Stadtbaurat von Campos, retten soll, der die irreguläre Situation des Polygons gefördert hat“.

Der Consell seinerseits hält diese Anschuldigungen für „Demagogie“ und präzisiert, dass diese Entscheidung “ von den Technikern des Consell, völlig unabhängigen Beamten, gebilligt wird“.

Quelle: Agenturen