Legalisierung des umstrittenen Industriegebiets von Campos rückt näher

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die von der Stadtverwaltung vorgeschlagene Änderung der subsidiären Normen, die die Umwidmung von städtischen Grundstücken in Industrie- und Bildungseinrichtungen und die Änderung der Klassifizierung eines Grundstücks von Freizeiteinrichtungen in Industrieeinrichtungen vorsieht, hat die Umweltprüfung positiv bestanden. Diese Änderungen wirken sich unmittelbar auf die mehr als zwanzig Industrielager in der Stadt aus, die sich seit vielen Jahren in einer ungeregelten Situation befinden, da sie auf Grundstücken stehen, die für diese Art von Einrichtungen nicht geeignet sind.

Die Umweltverträglichkeitsprüfung kommt zu dem Schluss, dass „die Änderung keine wesentlichen Auswirkungen auf die Umwelt hat‚ und hebt als positive Aspekte hervor, dass ‘sie Rechtssicherheit schafft, dem Gebiet rechtliche und territoriale Kohärenz verleiht und keine Auswirkungen auf die Landschaft hat“.

Der Bericht stellt jedoch auch einige Bedingungen im Anschluss an den Bericht des Dienstes für Klimawandel, in dem die Stadtverwaltung aufgefordert wird, eine Fläche für die Erzeugung erneuerbarer Energien zu reservieren, die Verbindung der Grundstücke mit dem Stadtkern mit einer Straße für Fahrräder, Motorroller und Fußgänger oder, im Falle der Ermöglichung, wie von der Stadtverwaltung für die Zukunft vorgeschlagen, eines abschreckenden Parkplatzes, um ein Solarpaneeldach zu installieren, unter anderem.

Lesetipp:  Prohens fordert Verantwortung und dringende Maßnahmen
Gustav Knudsen | 1987

Der Stadtrat bewertete die Entscheidung als „sehr positiv“. In diesem Sinne erklärte die Bürgermeisterin der Stadt, Xisca Porquer, dass „wir mit dieser Entscheidung sehr zufrieden sind. Sie war nur fair“.

Porquer versicherte auch, dass „diese Änderung ein Vorher und Nachher für unsere Stadt bedeutet und den Wirtschaftsmotor von Campos aufatmen lässt“. Die Bürgermeisterin erinnerte daran, dass die betroffenen Unternehmen „auch für viele Arbeitsplätze stehen“ und dankte ihrem Team für dessen Arbeit und Engagement. „Wir haben vom Rathaus aus hart daran gearbeitet, diese Situation zu entschärfen, insbesondere im Bereich Urbanisme. Dies ist das Ergebnis unserer Arbeit“.

Es sei daran erinnert, dass der Rat im Juni dieses Jahres einen positiven Bericht über diese Änderung abgegeben hat. Nach der Genehmigung durch die Regierung plant das Parlament, die Änderung in der Plenarsitzung endgültig zu verabschieden.

Die subsidiären Normen von Campos sind seit 1991 in Kraft. Zur Zeit ist der Stadtrat dabei, einen allgemeinen Gemeindeplan und einen Ordnungsplan zu verabschieden.

Quelle: Agenturen