In Spanien geben Eltern am Ende des Schuljahres oft dem Lehrer ein Geschenk, wie Blumen oder einen Gutschein. Aber ist das noch notwendig? Immer mehr Experten plädieren für einfache, persönliche Gesten anstelle von teuren Geschenken.
Laut einem Experten schätzen Lehrer eine aufrichtige und persönliche Geste viel mehr als etwas Großes oder Teures. Eine einfache Zeichnung, eine handgeschriebene Karte oder etwas Leckeres aus der eigenen Küche sagen oft viel mehr. Teure Geschenke sind nicht notwendig und können sogar sowohl für Lehrer als auch für Eltern unangenehm sein.
Im Internet gibt es spezielle Geschenke für Lehrer von 10 bis 160 Euro, aber laut Experten kommt es nicht auf den Preis an. Ein aufrichtiges Dankeschön, eine Umarmung oder eine liebe Nachricht können oft mehr beeindrucken als ein teures Geschenk.
Der Elternverein CEAPA ist der Meinung, dass Lehrer keine Geschenke brauchen, weil sie einfach ihre Arbeit machen. Viele Eltern möchten dennoch gerne etwas als Zeichen ihrer Wertschätzung geben. Eine schöne Alternative ist etwas Kreatives, das mit der ganzen Klasse gemeinsam gebastelt wird, wie zum Beispiel ein gemeinsames Bild, eine Karte oder ein kurzes Video.
Viele Lehrer bevorzugen eine gemeinsame Aktivität mit der Klasse anstelle eines Geschenks. So organisiert eine Lehrerin in Madrid einen Ausflug in den Park, was sowohl den Kindern als auch der Lehrerin viel mehr Spaß macht als ein materielles Geschenk.
Schließlich geben Eltern an, dass in WhatsApp-Gruppen Gruppenzwang entstehen kann: Wer sich nicht an einem gemeinsamen Geschenk beteiligt, wird manchmal schief angesehen. Deshalb ist es wichtig, dass ein Geschenk immer freiwillig ist. Eine einfache und aufrichtige Geste ist oft mehr als genug.
Quelle: Agenturen