Die Ukraine fordert Kampfpanzer – auch von Deutschland. Doch selbst wenn eine Entscheidung schnell fallen würde, ist laut Rheinmetall-Vorstandsvorsitzendem Armin Papperger mit rascher Lieferung wohl nicht zu rechnen. Selbst wenn morgen die Entscheidung fällt, frühestens im Jahr 2024 könnte der deutsche Rüstungskonzern Rheinmetall instand gesetzte Kampfpanzer vom Typ Leopard 2 an die Ukraine liefern, sagte er gegenüber der „Bild am Sonntag“.
Laut Papperger verfügt Rheinmetall noch über 22 Fahrzeuge vom Typ Leopard 2 und über 88 Fahrzeuge vom Typ Leopard 1. „Doch diese Panzer können wir nicht ohne Auftrag instand setzen, da die Kosten bei mehreren Hundert Millionen Euro liegen. Das kann Rheinmetall nicht vorfinanzieren“, so Papperger.
„Die Fahrzeuge werden nicht nur neu lackiert, sondern müssen für einen Kriegseinsatz umgebaut werden.“ Die Panzer würden „komplett auseinandergenommen und dann wieder neu aufgebaut.“
Quelle: Agenturen





