Die Einkommenssteuerkampagne 2023 endet am Montag, dem 1. Juli, dem letzten Tag, an dem laut Kalender der Steuerbehörde die Einkommenssteuer- und Vermögenssteuererklärungen abgegeben werden können.
Die Kampagne begann am 3. April, zunächst für die Online-Einreichung der Steuererklärungen. Später kamen Dienste für die telefonische und persönliche Abgabe der Steuererklärungen sowie Videokonferenzen für ältere Menschen, die in kleinen Gemeinden leben, hinzu.
Alle diese Kanäle zur Abgabe der Steuererklärung bleiben bis Montag geöffnet – mit Ausnahme der Möglichkeit, das Ergebnis per Lastschriftverfahren zu bezahlen, die am 26. Juni endet -, ebenso wie die Möglichkeit, eine Berichtigung zu beantragen.
Seit Beginn der Kampagne und bis Anfang dieser Woche sind bei der Steuerbehörde mehr als 21,8 Millionen Steuererklärungen eingegangen, von denen die meisten eine Rückerstattung beantragten (15,1 Millionen) und von denen 11,4 Millionen mit einem Betrag von mehr als 7,6 Milliarden Euro bereits ausgezahlt worden sind. Die Steuerbehörde geht davon aus, dass in dieser Kampagne 23,3 Millionen Steuererklärungen eingehen werden, von denen die meisten (14,6 Millionen) erstattet werden, was einem Gesamtbetrag von 11,65 Milliarden Euro entspricht.
Quelle: Agenturen