Die Autoritat Portuària de Balears (APB) hat am Dienstag (05.11.2024) die neuen Fahrspuren auf der Seeseite des neuen Passeig Marítim in Palma auf Mallorca für den Verkehr freigegeben. Der Abschnitt vom Paraires-Turm bis zur Avinguda Argentina ist nun offen, was einen bedeutenden Fortschritt bei den Umgestaltungsarbeiten darstellt.
Am Dienstagmorgen leiteten Beamte der Ortspolizei von Palma den Verkehr in Richtung La Seu auf die neue Fahrbahn um. Die Bauarbeiter haben die Installation der neuen Ampelanlage abgeschlossen. Außerdem wurden die neuen Palmen bereits in die neuen Blumenbeete gepflanzt.
Die Inbetriebnahme dieser Straßen markiert den Beginn der dritten und letzten Phase. Die Arbeiten konzentrieren sich nun auf den Bau des Gehwegs, des Radwegs und der Blumenbeete auf der Meerseite sowie auf den Bau des Platzes Santo Domingo und den Ausbau der Dächer der Wildbäche Sant Magí und Sa Riera.
Auf diese Weise wird der Fußgängerverkehr auf der Meerseite von der Avinguda Argentina bis zum Club de Mar eingeschränkt, wobei nur die Fußgängerübergänge zu den Jachthäfen in Betrieb bleiben. Außerdem wird der Fahrradweg zwischen Avinguda Argentina und Torre de Paraires gesperrt.
An diesem Mittwoch ist anlässlich des Architekturfestivals Open House um halb zwölf Uhr vormittags ein Rundgang durch die Bauarbeiten am Passeig Marítim geplant, bei dem die Teilnehmer die Entwicklung dieses städtischen Umgestaltungsprojekts von der Konzeptions- und Entwurfsphase bis zur Ausführungsphase der Arbeiten kennenlernen können.
Die Führung wird von Enrique Pérez Rodríguez geleitet, einem Bauingenieur, der für das Ingenieurbüro Tècnica i Projectes S.A. (TYPSA) für die Inseln zuständig ist. Zusammen mit dem Büro Martínez Lapeña-Torres Arquitectes war er Teil des Entwurfsteams für das Projekt zur Umgestaltung von Marítim. Zurzeit ist er für die Überwachung der Umbauarbeiten am Passeig Marítim in Palma zuständig.
Quelle: Agenturen