LGBTI-Flaggen bleiben. Basta.

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Der Consell de Mallorca hat sich endlich den Feierlichkeiten zum LGBTI Pride Day angeschlossen und die Regenbogenflagge und Abzeichen an den verschiedenen Gebäuden der Insel angebracht.

Der Präsident der Inselinstitution, Llorenç Galmés, versicherte, dass sich der Consell „für Gleichheit“ und „Respekt für die Rechte und Freiheiten aller“ einsetzt, denn „jeder muss frei sein, zu sein und zu lieben, wen er will“, wie er in einer Erklärung sagte.

„Der Consell wird im Kampf gegen LGBTI-Phobie keinen einzigen Schritt zurückgehen. In diesem Jahr wurde das Budget des Familienministeriums sogar um 6 Prozent erhöht“, sagte er.

Lesetipp:  15.03.2025 - Ses Fonts Ufanes sprudeln wieder
Jan van Renesse - Empty Rooms

Galmés hängte in Begleitung des Inselratsvorsitzenden Toni Fuster und der Familiendirektorin Ana Ferriol ein Banner an die Fassade des Palau del Consell, um eine Insel zu fordern, auf der „jeder respektiert wird“, und um zu demonstrieren, dass sich die Inselinstitution „für die Gleichheit und die Achtung der Rechte und Freiheiten aller Bürger einsetzt“.

In diesem Jahr wurde die mehrfarbige Flagge auch an der Fassade des Ratssitzes aufgehängt, und als Neuheit wurde die Ehrentreppe des Palau del Consell mit der Regenbogenflagge geschmückt. Auch das Kulturzentrum La Misericòrdia und das Teatre Principal von Palma haben ihre Fassaden mit der bunten Flagge geschmückt.

Diese Entscheidung wurde getroffen, nachdem die Opposition im Consell am Donnerstag während der allgemeinen politischen Debatte Galmés aufgefordert hatte, die LGBTI-Flagge aufzuhängen, während Vox forderte, dies nicht zu tun. Der Inselpräsident vermied es, beiden Parteien zu antworten, obwohl er die Verbrennung der Flaggen in Alcúdia und Muro verurteilte.

Die Inselregierung hat betont, dass sie in der laufenden Legislaturperiode in allen Departements „transversal“ und „strukturell“ arbeitet, um das LGBTI-Kollektiv auf zweierlei Weise zu betreuen. Zum einen durch die Betreuung von Menschen, die psychologische und/oder rechtliche Hilfe benötigen, und zum anderen durch Sensibilisierung und Ausbildung.

Der Consell verfügt über den Integral Attention Service (SAI), der sich um die Fragen und Bedürfnisse von Personen kümmert, die dem LGBTI-Kollektiv angehören, um ihnen die psychologische und rechtliche Unterstützung zu bieten, die ihre persönliche Situation erfordert. Darüber hinaus hat der Consell de Mallorca erklärt, dass es „wesentlich“ sei, das Bewusstsein für die Achtung der Vielfalt zu schärfen, als Teil der Verpflichtung, „ein vielfältiges und integratives Mallorca aufzubauen, in dem jeder einen Platz hat und mit Respekt behandelt wird“.

Quelle: Agenturen