Liberalisierung des Taxisektors auf Mallorca?

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. < 1 Minute -

Laut einer vom Balearischen Institut für Sozialstudien (IBES) im Auftrag von Ultima Hora durchgeführten Umfrage sind 59 % der Balearen-Bürger der Meinung, dass das Taxigewerbe liberalisiert werden sollte, während 25 % dagegen sind und 16 % keine Meinung zu diesem Thema haben.

Bei den Inseln führt Eivissa mit 63% Befürwortern die Statistik an, gefolgt von Menorca (59%), Mallorca (58%) und Formentera (59%). Von den Befragten, die angeben, die PP und Vox zu wählen, sind fast 69 % für die Privatisierung des Sektors, während dieser Anteil bei den PSIB-Wählern auf 56 % und bei den Podemos-Wählern auf 40 % sinkt. Der Rückgang ist bei den Anhängern von Més per Mallorca (36 %) und Més per Menorca (35 %) noch ausgeprägter.

Lesetipp:  "Diada de Mallorca" doch wieder am 31.Dezember?
Jan van Renesse - Empty Rooms

Die von IBES gestellte Frage ist eine Antwort auf den Wandel im Taxisektor, der durch das Aufkommen von Unternehmen wie Uber ausgelöst wurde, die seit Jahren eine geringere Regulierung als Taxis genießen. Außerdem gibt es auf den Inseln eine hohe Nachfrage und ein geringes Angebot für diesen Dienst.

Quelle: Agenturen