„Liefert, was ihr könnt, um die russischen Soldaten aus unserem Land schnell zu vertreiben“

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Gegenüber der „Bild“-Zeitung bittet der Bürgermeister von Kiew, Vitali Klitschko, die Bundesregierung um die Lieferung von Leopard-Panzern. „Um unsere Soldaten besser zu schützen und auszustatten, braucht die Ukraine gerade jetzt dringend weitere Waffenlieferungen“.

„Aus Deutschland sind zum Beispiel Leopard-Panzer entscheidend, damit die Gegenoffensive zügig weitergehen kann. Meine Bitte an die deutsche Regierung ist: Liefert, was ihr könnt, um die russischen Soldaten aus unserem Land schnell zu vertreiben.“

Auch die Vorsitzenden des Verteidigungsausschusses, Marie-Agnes Strack-Zimmermann, fordert schnelle weitere Waffenlieferungen an die Ukraine zur Unterstützung des Vormarsches gegenüber der Deutschen Presse-Agentur. „Deutschland muss umgehend seinen Teil zu den Erfolgen der Ukraine beitragen und geschützte Fahrzeuge, den Schützenpanzer Marder und den Kampfpanzer Leopard 2 liefern“.

Lesetipp:  2 neue Tests beim ITV ab dem 20.05.2023
"Liefert, was ihr könnt, um die russischen Soldaten aus unserem Land schnell zu vertreiben"
Jetzt entdecken: Krimis zum Wohlfühlen

In die gleiche Richtung geht die Äusserung des SPD-Außenpolitiker Michael Roth, der gegenüber Zeitungen der Funke Mediengruppe dafür plädiert die Ukraine rasch mit neuen Waffen zu unterstützen. „In dieser neuen Phase des Krieges braucht die Ukraine Waffen, die sie befähigen, von Russland besetzte Gebiete zu befreien und dauerhaft unter Kontrolle zu halten“.

Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses im Bundestag plädiert „Der Westen, insbesondere die USA, Deutschland, Frankreich und Polen, sollte sich hier rasch eng abstimmen und seine Lieferungen der neuen Lage anpassen“.

Auch die Verteidigungs-Expertin der Grünen, Agnieszka Brugger, wirbt gegenüber den Zeitungen der Funke Mediengruppe für mehr Waffenlieferungen an die Ukraine. „Gerade in den Bereichen Luftverteidigung, geschützter Transport, Artillerie und Schutzausrüstung sollten wir alles nur Mögliche tun“, sagt sie.

Quelle: Agenturen