Lindner Hotels AG erklärt Insolvenz

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die Düsseldorfer Hotelkette Lindner Hotels AG hat einen Antrag auf Insolvenz gestellt. Das erstinstanzliche Gericht in Düsseldorf hat dem Antrag des Unternehmens auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens stattgegeben.

Wie der Kölner Stadtanzeiger am Dienstagabend (17.12.2024) berichtete, wurde die Anwaltskanzlei Andres Partner zum vorläufigen Verwalter bestellt. Das Tourismusunternehmen betreibt auf Mallorca ein Vier-Sterne-Hotel in Portals Nous.

Der Geschäftsbetrieb wird vorerst weitergeführt. Zunächst hatte das Gastgewerbemagazin AGHZ als erstes über den Fall berichtet. Gerüchte über die finanziellen Schwierigkeiten der Lindner Hotels AG kursierten bereits seit längerem. Die Mitarbeiter wurden ermuntert, weiterhin Gäste zu empfangen und ihnen „angenehme und komfortable Aufenthalte mit freundlichem und aufmerksamem Service zu bieten, unter Beibehaltung der Standards, die Lindner auszeichnen“.

Lesetipp:  Zuggleise zwischen Palma und Manacor überflutet
Hautpuder - 100% Natur-Zeolith

„Die Lindner Hotels AG will mit den Instrumenten des Insolvenzrechts eine nachhaltige Restrukturierung durchführen, um die Projekte mittel- und langfristig in eine erfolgreiche Zukunft zu führen“, so Sanierungsexperte Frank Kebekus gegenüber dem Gastgewerbemagazin.

Nach Angaben des Fachmagazins wurde die deutsche Belegschaft der Hotelgruppe, die auf 850 Mitarbeiter geschätzt wird, über die Situation informiert. Die Lindner Hotels AG ist nach Angaben der Unternehmensleitung nicht in der Lage, die notwendigen Zahlen zu erwirtschaften, „um die offenen Verpflichtungen aus der Pandemie und dem Krieg in der Ukraine dauerhaft zu erfüllen“.

Ersten Medienberichten zufolge ist noch nicht klar, welche Auswirkungen das Verfahren auf die einzelnen Häuser haben wird. Das Düsseldorfer Unternehmen firmiert unter dem Namen Lindner Hotel Group (LHG) und betreibt 39 Hotels in zehn europäischen Ländern und den Vereinigten Staaten. Die Lindner Hotels AG gab am Dienstagnachmittag weder telefonisch noch schriftlich eine Stellungnahme ab.

Quelle: Agenturen