Die spanische Behörde für Lebensmittelsicherheit und Ernährung (Aesan) hat am Donnerstag (14.08.2025) bestätigt, dass mehrere Marken von Käse, die im Verdacht stehen, mit Listerien in Frankreich kontaminiert zu sein, zunächst auf den Balearen, in Madrid und im Baskenland vertrieben wurden, wobei nicht ausgeschlossen wird, dass sie auch in andere Regionen weiterverteilt werden könnten.
Die Aesan, die dem Ministerium für soziale Rechte, Verbraucherschutz und Agenda 2030 unterstellt ist, hat eine Warnung über das Vorhandensein von „Listeria monocytogenes” in Camembert-Käse der Marke Vieux Porche und der Sorte „Brie” sowie der Marke Brie Royal Faucon veröffentlicht. Diese Warnung steht im Zusammenhang mit einem Ausbruch von Listeriose in Frankreich, wo der Fall derzeit untersucht wird.
Darüber hinaus hat die Aesan darauf hingewiesen, dass die erste Warnmeldung von den Gesundheitsbehörden in Deutschland weitergeleitet wurde. Es handelt sich um Chargen im Zusammenhang mit der Lebensmittelwarnung, die in den letzten Tagen aufgetreten ist und in Frankreich bekannt wurde, da der Verdacht besteht, dass Käse der Firma Chavegrand einen Ausbruch von Listeriose in diesem Land verursacht hat. Diese Käsesorten wurden in rund 30 Länder exportiert, darunter auch Spanien, wie das französische Landwirtschaftsministerium gegenüber EFE bestätigte.
Die von der Warnung der Aesan am Donnerstag betroffenen Produkte sind der Brie Royal Faucon mit Verfallsdatum 1. September 2025 und der Camembert Viejo Porche mit Verfallsdatum 27. August 2025. Laut Aesan wurde die Warnung über die Chargen über das Koordinierte System zum schnellen Informationsaustausch (Scriri) an die zuständigen Behörden der Autonomen Regionen und an das Koordinierungszentrum für Gesundheitswarnungen und Notfälle (Ccaes) weitergeleitet, damit die Rücknahme der betroffenen Produkte aus den Vertriebskanälen überprüft wird.
Die Aesan hat Personen, die von dieser Warnung betroffene Produkte zu Hause haben, empfohlen, diese nicht zu verzehren. Falls eines der Produkte aus den betroffenen Chargen verzehrt wurde und Symptome auftreten, die mit Listeriose vereinbar sind (Erbrechen, Durchfall oder Fieber), empfiehlt die Behörde, ein Gesundheitszentrum aufzusuchen.
Schwangeren Frauen wird empfohlen, die Empfehlungen der Aesan für den Verzehr während der Schwangerschaft zu beachten, die wichtige Hygienemaßnahmen im Umgang mit Lebensmitteln und eine Liste von Lebensmitteln enthalten, die während der Schwangerschaft aufgrund biologischer Gefahren vermieden werden sollten. Vertreter des Unternehmens Carrefour haben gegenüber Efeagro erklärt, dass die Vertriebsstellen des Unternehmens in Spanien keinen der von der französischen Warnung betroffenen Käse verkauft haben.
Quelle: Agenturen