Lithium-Ionen-Batterieanlage auf Mallorca?

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. < 1 Minute -

Der Projektentwickler One Victoria Solar hat eine Erklärung zum regionalen Energieinteresse und eine Umweltverträglichkeitsprüfung für ein Projekt zur Errichtung einer Lithium-Ionen-Batterieanlage beantragt, die auf einem als Gemeindeland klassifizierten Grundstück in Inca errichtet werden soll, das von der Straße nach Muro aus zugänglich ist.

Das Projekt Inca BESS, das derzeit öffentlich ausgestellt wird, verfügt über ein Budget von 37,2 Millionen Euro und würde aus einer 61,664-MW-Speicheranlage bestehen, die zur Stabilität und Flexibilität des balearischen Stromsystems beitragen würde“, heißt es in der Begründung. Diese Infrastrukturen speichern überschüssige Energie aus erneuerbaren Energien und speisen sie in das Netz ein, wenn die Nachfrage steigt.

Lesetipp:  Straßen auf Mallorca in schlechtem Zustand
Zeitreise zum kleinen Preis! ebooks von Gustav Knudsen für den
Herbst. Alle Titel für jeweils € 3,99!

Die Anlage wird über 32 Batteriespeichermodule mit einer Größe von jeweils 8 mal 2,7 Metern und einer Gesamtspeicherkapazität von 123,328 MWh verfügen. Das Projekt sieht zwei Alternativen für den Abtransport der Energie vor. Die eine würde unterirdisch zum Umspannwerk Inca in der Nähe des Feldes Constància führen, die andere zum Kollektorumspannwerk Son Vivot.

Quelle: Agenturen