Llampuga-Fischereisaison 2025 auf Mallorca beginnt

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die Fischereisaison 2025 für die Llampuga, auch bekannt als Goldmakrele, hat auf den Balearen begonnen, und zwar mit einer Fangquote von 127 Tonnen. Dies ist das zweite Jahr in Folge, in dem die Saison mit einer Fangbegrenzung startet, die von der Europäischen Union festgelegt wurde. Diese Regelung betrifft ganz Spanien, wobei die Balearen die einzigen Schiffe sind, die gezielt auf diese Fischart fischen. In diesem Jahr sind es konkret 30 Schiffe von Mallorca, die sich dem Fang der Llampuga widmen, einer Fischart, die auf der Insel sehr geschätzt wird.

Obwohl die Saison offiziell begonnen hat, gab Carlos Ros, der Generalsekretär der Federació Balear de Confradies de Pescadors, bekannt, dass aufgrund der Wettervorhersagen, die raues Wetter für die Gebiete von Llevant und Cala Rajada vorhersagen, sowie der Tatsache, dass viele kleine Fischereifahrzeuge noch mit dem Hummerfang beschäftigt sind, nur eine geringe Menge an Gelbflossenthunfisch in der Fischauktion von Palma erwartet wird. Ros erklärte, dass die Hummerfangsaison am Sonntag endet und man davon ausgeht, dass danach die Fangmengen von Goldmakrele zunehmen werden.

Lesetipp:  Johannisbrot-Ernte 2024 auf Mallorca hat begonnen
Die erste Naturzahncreme mit hochwertigen MANC

Im vergangenen Jahr wurden insgesamt 94 Tonnen Goldmakrele gefangen, was bedeutet, dass die von Europa festgelegte Quote von 127 Tonnen als ausreichend angesehen wird. Ros betonte die Bedeutung der Selbstregulierung unter den Fischern, um den Markt nicht zu überfluten und die Nachhaltigkeit der Fischerei zu gewährleisten. Diese Maßnahmen sind entscheidend, um die Bestände der Llampuga zu schützen und gleichzeitig den wirtschaftlichen Bedürfnissen der Fischer gerecht zu werden.

Quelle: Agenturen