Llubí genehmigt Bau eines neuen „punto verde“

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Der Stadtrat von Llubí auf Mallorca genehmigte in der letzten Plenarsitzung zunächst die spezifische Änderung der Nebenbestimmungen zum Bau eines neuen Grünpunktes in der Gemeinde.

Derzeit gibt es in der Stadtplanung keinen Platz für die Abfallsammlung, und daher „erfüllen wir nicht die Gesetzgebung für nicht gefährliche Abfälle auf Mallorca“, erklärte Bürgermeisterin Magdalena Perelló. Aus diesem Grund schlägt die Gemeindeverwaltung die Abgrenzung und Erschließung eines Grundstücks vor, das für diesen Zweck genutzt werden soll.

Lesetipp:  Lokale auf Mallorca wegen sexistischer Werbung angezeigt
Zur Unterstützung der Wundheilung

Das 1.925,5 Quadratmeter große Areal, auf dem die neuen Anlagen errichtet werden sollen, liegt 500 Meter vom Stadtzentrum entfernt, direkt am Kreisverkehr, der die Landstraße Ma-3440 mit dem Camí de es Dau verbindet. Es handelt sich um ein Grundstück in öffentlichem Besitz, das an eine Wohnsiedlung angrenzt, die nie gebaut wurde, da sie nicht über die Mindestausstattung an städtischen Dienstleistungen verfügt.

Die künftige Fläche, die mit einem Budget von fast 400.000 Euro vom Consell de Mallorca bezuschusst wird, „ist sehr notwendig, da die derzeitige auf dem Land liegt, während die Vorschriften eine städtische Fläche vorschreiben“, betonte die Bürgermeisterin.

Die Techniker der Gemeinde haben andere Grundstücke in Betracht gezogen, bevor sie dieses vorschlugen. Konkret ging es um zwei Grundstücke in der gleichen Gegend, die jedoch nicht in Frage kamen, da sie enteignet werden müssten, da sie sich in Privatbesitz befinden, was die Kosten erheblich erhöhen würde.

Quelle: Agenturen