Logistikzentrum für die Landwirtschaft auf Mallorca

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Die Organisation Som Pagesos, der die vier größten Obst- und Gemüseproduzenten Mallorcas angehören, fördert die Einrichtung eines Logistikzentrums, das die Verwaltung von Verpackungen für die Landwirtschaft erleichtern soll. Ziel ist es, die Verwaltung dieser Behälter zu vereinfachen, die für den Transport der landwirtschaftlichen Erzeugnisse vom Feld bis zum Markt unerlässlich sind, und durch die Anschaffung wiederverwendbarer Behälter eine größere Nachhaltigkeit im Primärsektor zu erreichen.

Dieses Projekt wurde von Som Pagesos im November anlässlich der Vorstellung einer Studie der Conselleria d’Agricultura über die CO2-Einsparungen in der Atmosphäre, die der Konsum von lokalen Produkten auf Mallorca mit sich bringt, vorgestellt. Das Projekt ist jedoch ins Stocken geraten, da es auf institutionelle Unterstützung wartet.

Lesetipp:  Hühnereier auf Mallorca falsch etikettiert
Hautpuder - 100% Natur-Zeolith

„Wir hatten ein Grundstück in Mercapalma für dieses Projekt reserviert, aber aufgrund der mangelnden Reaktion der Conselleria sind wir nicht weitergekommen, da wir von sehr hohen Investitionen sprechen, etwa zwei Millionen Euro; wir sind bereit, es zu tun, aber wir brauchen Hilfe“, erklärt Joan Méndez, Sprecher von Som Pagesos.

Das landwirtschaftliche Logistikzentrum besteht aus einer Waschanlage für wiederverwendbare Behälter, eine notwendige Hygienemaßnahme, um die Ausbreitung von Pflanzenkrankheiten zu verhindern, wie z.B. des in Murcia entdeckten Tomatenvirus.

Es handelt sich um eine Initiative, die allen Erzeugern auf Mallorca zur Verfügung steht, egal ob es sich um Kleinerzeuger oder Großbetriebe handelt. „Alle Erzeuger, ob groß oder klein, müssen die gleichen Prozesse durchlaufen, und diese sind kompliziert, außerdem verursachen sie hohe Kosten für Personal und Maschinen; sie steht allen offen“, fügt Méndez hinzu.

Im Jahr 2022 hat Som Pagesos wiederverwendbare Verpackungen (hauptsächlich Plastikkisten) für den Vertrieb der Produkte unter den Mitgliedern und für den Vertrieb aller Orangen, die von den drei Lieferanten geliefert werden, eingeführt. „Alle Produkte, die in diesen Kisten transportiert werden, stammen aus der Region, und die Wiederverwendung von Verpackungen ist viel nachhaltiger, daher ist dieses Logistikzentrum notwendig, in das die Kunden die Kisten zum Waschen und Wiederverwenden zurückbringen können“, fügt er hinzu.

Letzten Monat haben die Mitglieder von Som Pagesos vor dem Landwirtschaftsminister Joan Simonet ihre Einladung an andere Landwirte bekräftigt, sich dieser Marke anzuschließen. „Sie würden davon profitieren, weil wir einen Mindestverkaufspreis festlegen und Produktionsüberschüsse verwalten können, was ihre tägliche Arbeit rentabler macht“, so Méndez abschließend.

Quelle: Agenturen